Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stadträtin Diana Zierold, Anton Reinelt aus Greiz, Bündnis-Koordinatorin Ulrike Liebscher und Simon Zwintzscher aus Netzschkau stellten die Ergebnisse des ersten Demokratie-Brunches im Malzhaus vor.
Stadträtin Diana Zierold, Anton Reinelt aus Greiz, Bündnis-Koordinatorin Ulrike Liebscher und Simon Zwintzscher aus Netzschkau stellten die Ergebnisse des ersten Demokratie-Brunches im Malzhaus vor. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Erster Demokratie-Brunch im Vogtland: Das sind die Ergebnisse

Nach den Demonstrationen gegen Rechtsextremismus Anfang des Jahres ging es im Plauener Malzhaus um die Frage: Wie weitermachen im Vogtland, um die Demokratie zu stärken? Die Teilnehmer brachten spannende Ideen mit.

An einem halben Dutzend Tischen in der Galerie des Malzhauses saßen am Samstagvormittag jeweils bis zu zehn Menschen und diskutierten über die Zukunft der Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie im Vogtland. Bei den Demos hatten sich Anfang des Jahres zahlreiche Menschen in Plauen und Auerbach versammelt. Viele äußerten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:07 Uhr
2 min.
Obstbauern trotz frostiger Nächte derzeit entspannt
Die frostigen Nächte sind für die Obstbauern derzeit kein Problem (Archivbild).
Voriges Jahr mussten die Obstbauern heftige Ernteausfälle wegen Frostschäden verkraften. Auch jetzt herrschen nachts Minusgrade - aber die Landwirte sind trotzdem entspannt.
06.02.2025
4 min.
So lief die Wahldebatte der „Freien Presse“ im Vogtland: Beim Thema Migration platzt einem Kandidaten der Kragen
Sie stellten sich der Debatte - von links: Torsten Schnurre (FDP), Simon Zwintzscher (Linke), Olaf Horlbeck (Grüne), Maik Linke (SPD), Robert Hochbaum (CDU).
Fünf Wahlkreiskandidaten aus dem Vogtland für den Bundestag haben sich in der Plauener Festhalle den Fragen der „Freien Presse“ und ihrer Leser gestellt. Wer Schlagfertigkeit bewies, wer sich angriffslustig zeigte und wie die Kandidaten zum Thema Zuwanderung stehen.
Uwe Selbmann
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
11.03.2025
3 min.
NGO-Finanzierung und „Demos gegen Rechts“: In CDU im Vogtland gehen Meinungen auseinander
Schon vor Demokratiedemos in Plauen gab es in Teilen der CDU im Vogtland Diskussion um die Teilnahme.
Während CDU-Landtagsabgeordneter und Kreischef Sören Voigt den Vorstoß seiner Partei befürwortet, die Finanzierung von NGOs zu hinterfragen, hält die Auerbacher CDU-Stadtverbandschefin das für das falsche Signal.
Nicole Jähn
12:07 Uhr
4 min.
Ruhiger Verkehr auf den Autobahnen - mit Ausnahmen
Am kommenden Wochenende (21. bis 23. März) dürfte es auf den meisten Autobahnen in der Regel eher ruhig zugehen.
Die Wintersaison ist vorbei und Ostern steht noch nicht direkt vor der Tür - für die Verkehrslage auf den Autobahnen am Wochenende heißt das: alles easy - wirklich alles?
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
Mehr Artikel