Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ist die geschlechterneutrale Sprache im Sinne der Gleichberechtigung erforderlich, oder ist sie ein ideologisch motivierter Irrweg? Die Debatte wird auch im Vogtland scharf geführt.
Ist die geschlechterneutrale Sprache im Sinne der Gleichberechtigung erforderlich, oder ist sie ein ideologisch motivierter Irrweg? Die Debatte wird auch im Vogtland scharf geführt. Bild: Frank Harms
Plauen
Gegenwind für Binnen-I und Gendersternchen im Vogtland

Wer entscheidet, ob eine Behörde geschlechter- neutrale Formulierungen verwenden darf? Der Freistaat lässt Kommunen und Kreisen viel freien Sprach-Raum.

In Ämtern, Institutionen, Politik, Firmen und selbst in den Wohnzimmern findet allerorten ein Suchen, Herantasten und Ringen um den richtigen und zeitgemäßen Umgang mit der deutschen Sprache statt. Hier die Befürworter der konsequent geschlechterneutralen Gender-Schreibweise - dort die Sachwalter, die klare Regeln gegen das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:09 Uhr
3 min.
Pride-Parade in Ungarn verboten
Begleitet von Rauchbomben, die Abgeordnete der Oppositionspartei Momentum im Plenarsaal entfachten, hat Ungarns Parlament ein Verbot der alljährlichen Pride-Paraden beschlossen, bei denen Menschen für die Rechte nicht heterosexueller Lebensformen demonstrieren.
Menschen mit nicht heterosexueller Orientierung dürfen ihre Identität nicht mehr in öffentlichen Versammlungen feiern. Das beschloss das Parlament auf Betreiben der rechtspopulistischen Regierung.
27.12.2023
3 min.
Abfuhr für „Gendern light“: Wie Plauens Oberbürgermeister Zenner auf Diplomatie pfeift
Ist Gendern Ausdruck der Gleichstellung von Mann, Frau und sonstiger Geschlechter? Oder ist es - angesichts immer mehr drängender Probleme - nur eine unnütze Debatte? Immer wieder entzündet sich der Streit.
Die Linken pochen auf eine geschlechterneutrale Schreibweise in Satzungen, doch eine Mehrheit stimmt im Stadtrat dagegen. Wenn das „generische Maskulinum“ auf die Realität im Vogtland prallt.
Ulrich Riedel
04.07.2023
4 min.
Alkoholverbot kehrt ins Plauener Zentrum zurück: Wie der Polizeipräsident den Gewalt-Brennpunkt Postplatz sieht
Der Plauener Postplatz kommt nicht aus den Schlagzeilen: Immer wieder gibt es kleinere und größere Vorfälle. Um den Platz herum herrscht nach Aussage des Polizeipräsidenten indes weitgehend Normalität.
Nach langer Debatte hat der Stadtrat den Weg frei gemacht. Doch es gibt Zweifel, ob die Maßnahme die erhoffte Wirkung bringt. Und es gibt eine Warnung an die Adresse aller.
Ulrich Riedel
20:59 Uhr
1 min.
Brand in alter Puppenfabrik in Nossen
In der ehemaligen Puppenfabrik in Nossen hat es am Dienstagabend gebrannt.
Das Dachgeschoss des denkmalgeschützten Gebäudes stand komplett in Flammen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel