Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Superintendentin Ulrike Weyer und Pfarrer Rainer Zaumseil am Samstag vor dem Gottesdienst zur Verabschiedung von Rainer Zaumseil aus dem Kirchspiel St. Martin im Vogtland.
Superintendentin Ulrike Weyer und Pfarrer Rainer Zaumseil am Samstag vor dem Gottesdienst zur Verabschiedung von Rainer Zaumseil aus dem Kirchspiel St. Martin im Vogtland. Bild: Simone Zeh
Plauen
Kirchspiel St. Martin im Vogtland: Nach Pfarrer Rainer Zaumseil kommt Pfarrerin Sabine Stepper

Oft bleiben Pfarrstellen unbesetzt, wenn sich ein Amtsinhaber verabschiedet, um eine neue Stelle anzutreten. Nicht so in der Kirchgemeinde in Rosenbach. Die feierliche Verabschiedung in der Leubnitzer Kirche war jetzt gleichzeitig eine Begrüßung.

Pfarrer Rainer Zaumseil ist fortan nicht mehr im Kirchspiel St. Martin im Vogtland mit den dazu gehörenden Kirchgemeinden Pausa, Mühltroff-Langenbach, Thierbach-Ranspach-Langenbuch, Mißlareuth, Ebersgrün und Reuth tätig. Speziell von den Rosenbacher Christen, denen der Leubnitzer sechs Jahre lang vorrangig zur Seite stand, wurde er am Samstag...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.10.2024
1 min.
Kinder aus dem Vogtland bringen Musical auf die Bühne
Kantor Ralf Schädlich hat das Musical mit den Kindern mit einstudiert.
In die Welt der Pharaonen und Karawanen werden die Besucher des Musicals „Joseph - ein echt cooler Träumer“ in Pausa mitgenommen. Das Projekt entstand in den Ferien.
Simone Zeh
16:13 Uhr
3 min.
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu abgesetzt
Oppositionelle werfen der Regierung vor, sie wolle mit dem Vorgehen gegen Imamoglu einen politischen Konkurrenten ausschalten. (Archivbild)
Ekrem Imamoglu galt bisher als aussichtsreicher Herausforderer des türkischen Präsidenten Erdogan. Nach der Anordnung seiner Untersuchungshaft wurde er nun als Bürgermeister suspendiert.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
08.01.2025
4 min.
Diese sieben Weischlitzer machen ihre Gemeinde lebenswert
Uwe Müller aus Weischlitz, Rainer Taubald aus Weischlitz, Wilhelm Seidel aus Ruderitz, Sigrid Unger aus Tobertitz, Bernd Hüttner aus Geilsdorf, Ute Henke aus Mißlareuth (von links) und Rudolf Gerisch aus Tobertitz (nicht auf dem Foto) erhielten den Bürgerpreis. Der zweite Bürgermeister Jens Gruchot (rechts) gratuliert.
Sieben Menschen aus Ortsteilen der Gemeinde Weischlitz bekamen jetzt als Anerkennung für ihr Engagement den Bürgerpreis verliehen. Jeder erhielt eine Laudatio. Wer sind diese Sieben, auf die die Gemeinde so stolz ist?
Simone Zeh
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
16:21 Uhr
2 min.
Drogen-Razzia - drei Männer auf frischer Tat ertappt
Stundenlang durchsuchten mehr als 500 Einsatzkräfte Gewerberäume und Wohnungen in der Eisenbahnstraße.
Über 500 Einsatzkräfte waren ab Samstagabend stundenlang im Einsatz. Die Ausbeute ist beachtlich: erhebliche Mengen an sichergestellten Drogen, Waffen und Bargeld – und drei Festnahmen.
Mehr Artikel