Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chefin Samiera Hamza macht‘s möglich: Im Plauener Vogtlandgarten gibt es auch Gerichte unter 5 Euro, etwa die Käse-Lauch-Suppe.
Chefin Samiera Hamza macht‘s möglich: Im Plauener Vogtlandgarten gibt es auch Gerichte unter 5 Euro, etwa die Käse-Lauch-Suppe. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Mahlzeit in Plauen: Hier gibt’s den Mittagstisch noch für maximal 5 Euro

Vielerorts ist das Mittagessen inzwischen recht teuer geworden, ein Imbiss für 8 Euro - keine Ausnahme mehr. Doch es geht durchaus auch günstiger. Die „Freie Presse“ hat sich im Plauener Stadtzentrum umgehört.

Es ist die Frage, die in Plauener Büros wohl wenigstens einmal am Vormittag gestellt wird: Welcher Imbiss wird es heute? Bei regelmäßigem Besuch verschiedener Anbieter hört man: Auch an Imbissbetreibern im Zentrum geht die Preissteigerung für Energie, Einkauf oder Personal nicht spurlos vorbei. Ein Gericht für 8 Euro ist da inzwischen keine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
20.03.2025
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
07:30 Uhr
5 min.
Olympiasieger und Europapokalgewinner: Doch für Martin Hoffmann gab’s statt des Wartburgs nur einen Trabi
Martin Hoffmann (vorn) wird von Dresdens Christian Helm bedrängt. Das Oberligaspiel zwischen Dynamo und den Magdeburgern im Mai 1975 endete 1:1 unentschieden.
Martin Hoffmann gewann 1976 mit der DDR-Auswahl olympisches Gold, mit seinem 1. FC Magdeburg holte er zwei Jahre zuvor den Europapokal. Und auch beim legendären WM-Auftritt 1974 in Hamburg war er dabei.
Gottfried Weise
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
17.03.2025
4 min.
Diese Leckereien gibt es auf dem Europäischen Bauernmarkt in Plauen - und das kosten sie
Wenn Omas Rezepte Familiensache sind: Nicole Simon, Kristin Simon, Janine Henke und Christian Simon packen beim Europäischen Bauermarkt alle mit an.
Viele Händler und Besucher kommen seit vielen Jahren zum Europäischen Bauernmarkt. Das liegt auch an den Preisen. Warum der Bauernkrapfen in Innsbruck dreimal so teuer ist wie in Plauen.
Gunter Niehus
07:30 Uhr
1 min.
Kulturhauptstadt-Projekt: Warum das Oederaner Museum alte Textilien sammelt
Großflächig gewebte Kunstwerke sollen diesen Sommer in Oederan entstehen.
Weben geht auch ohne Webstuhl. Das wollen die Oederaner diesen Sommer zeigen. Und dafür brauchen sie viel Material.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel