Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Netzbetreiber Mitnetz Strom will die beiden Umspannwerke Droßdorf und Falkenstein mit einer neuen 110-Kilovolt-Leitung verbinden.
Der Netzbetreiber Mitnetz Strom will die beiden Umspannwerke Droßdorf und Falkenstein mit einer neuen 110-Kilovolt-Leitung verbinden. Bild: Steiner, Tilo
Plauen
Neue 110-kV-Stromleitung im Vogtland: Fünf Varianten werden geprüft

Der Verlauf der geplanten Hochspannungsleitung zwischen Droßdorf und Falkenstein nimmt Gestalt an. Nun wurde informiert, welche Varianten weiter geprüft werden - was dabei auf Kritik stieß.

Der Netzbetreiber Mitnetz Strom plant seit Jahren, die beiden Umspannwerke Droßdorf und Falkenstein mit einer neuen 110-Kilovolt-Leitung zu verbinden. Damit soll die Versorgungssicherheit in der Region verbessert werden. Um den Findungsprozess transparent zu gestalten und die betroffenen Gemeinden mit einzubinden, startete der Netzbetreiber einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
16.07.2025
1 min.
Plauener Nachtwächter geht mit Kindern auf Figurensuche
Der Plauener Nachtwächter lädt Kinder zum Rundgang ein.
Der Rundgang startet am 17. Juli um 19 Uhr an der Tourist-Information. Welches Lied die Kinder singen können.
Michael Brandenburg
16.07.2025
3 min.
Inka Grings setzt auf neue Lösung für löchrige DFB-Abwehr
Die zweimalige Fußball-Europameisterin Inka Grings macht einen Vorschlag.
Der anfälligen deutschen Defensive droht im EM-Viertelfinale gegen Frankreichs Fußballerinnen Schwerstarbeit. Ex-Europameisterin Grings wünscht sich personelle Konsequenzen.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
23.08.2024
2 min.
Niederlage für Bürgerinitiative Tauscha: Stromtrasse darf trotz Widerstands gebaut werden
Stromleitungen wie diese 110-kV-Leitung bei Rostock-Güstrow sollen auch zwischen Chemnitz und Mittelsachsen errichtet werden. Der Bau ist nötig, um etwa den Strom von Windkraftanlagen ins Netz einspeisen zu können.
Sie hofften und bangten, aber letztlich vergebens. Das Bundesverwaltungsgericht weist eine Beschwerde gegen den Bau einer Hochspannungsleitung bei Penig ab. Mitnetz begrüßt die Entscheidung.
Alexander Christoph
17.02.2025
4 min.
Solarstrom fließt, aber kein Geld: Firma aus dem Vogtland wartet seit Monaten auf Vergütung vom Netzbetreiber
Die Photovoltaikanlage auf dem Firmengebäude von Embro in Falkenstein. Der hier produzierte Strom wird seit mehr als einem halben Jahr ins Netz eingespeist, doch Geld zahlt der Netzbetreiber bislang nicht.
Embro aus Falkenstein hat in grüne Energie investiert. Die Photovoltaikanlage produziert fleißig, aber die Firma wartet seit August auf die Auszahlung durch Mitnetz. Kein Einzelfall. Wo liegt das Problem?
Florian Wunderlich
Mehr Artikel