Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Bebauungsplan für den ehemaligen Diabas-Steinbruch nimmt Gestalt an.
Der Bebauungsplan für den ehemaligen Diabas-Steinbruch nimmt Gestalt an. Bild: Silvia Kölbel
Plauen
Neuensalzer Gemeinderat nimmt nächste Hürde für neues Gewerbegebiet

Der einstige Diabassteinbruch und heutige Recyclingstandort soll Gewerbegebiet werden. Was der Gemeinderat dafür tun muss.

In einer mehrstündigen Sitzung hat der Gemeinderat von Neuensalz jetzt die nächste Hürde für den Bebauungsplan des ehemaligen Diabasteinbruchs genommen. Eine Recyclingfirma nutzt das Gelände derzeit. Geplant ist die weitere Ansiedlung von Gewerbe. Bis zur Genehmigung dieses Vorhabens ist ein riesiger bürokratischer Aufwand nötig, der unter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:18 Uhr
2 min.
340.000 Fans: FIFA wertet Club-WM als Zuschauererfolg
Nur wenige Zuschauer in Seattle.
Der Fußball-Weltverband zieht ein Zwischenfazit seiner neuen Club-WM. Die Zuschauerzahlen sieht die FIFA mit Stolz.
22:16 Uhr
2 min.
Medien: Auch Jaissle als Trainer in Leipzig im Gespräch
Laut Berichten Traineroption für RB Leipzig: Matthias Jaissle.
Eine Verpflichtung von Ole Werner durch RB Leipzig scheint eigentlich nur eine Frage der Zeit. Doch offenbar stocken die Verhandlungen mit seinem bisherigen Club. Nun kommt ein neuer Name ins Spiel.
05.05.2025
3 min.
Pläne für Erweiterung der Ölmühle in Plauen werfen Fragen auf: „Die Verkehrs- und Lärmsituation ist nicht ausreichend dargestellt“
Geschäftsführer Hartmut Schleicher ist Chef der Ölmühle Großfriesen.
Die Ölmühle im Plauener Ortsteil Großfriesen soll erweitert werden. Im Nachbarort Theuma begrüßt man das Vorhaben - doch es seien noch Hausaufgaben zu machen.
Sylvia Dienel
15.05.2025
4 min.
Zwickauer Flugplatz soll definitiv kein Gewerbegebiet mehr werden: Stadt räumt mit überholten Bebauungsplänen auf
Seit 34 Jahren existiert ein Plan, den Flugplatz zum Gewerbegebiet zu machen. Diesen will Zwickau jetzt beerdigen.
In Zwickau gibt es zu viele Bebauungspläne, aus denen nichts mehr wird, meist weil die Bauherren abgesprungen sind. Das Rathaus will jetzt die Pläne an die Realität anpassen. Andernfalls drohen Probleme.
Frank Dörfelt
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel