Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So, wie hier in Trieb stellt sich der Verbraucher Rinderhaltung in Argentinien vor. Die Realität sieht aber anders aus.
So, wie hier in Trieb stellt sich der Verbraucher Rinderhaltung in Argentinien vor. Die Realität sieht aber anders aus. Bild: Silvia Kölbel
Plauen

Neues Freihandelsabkommen mit Südamerika: Warum vogtländische Landwirte das kritisch sehen

Von dem neuen Abkommen erwarten Betriebe mit Rinderhaltung nichts Gutes. Ihre Befürchtung: Billiges Fleisch ohne Qualitätsstandards könnten bald die Supermärkte füllen. Was die Bauern noch alles anprangern.

Rinder auf ausgedehnten Weideflächen in der argentinischen Pampa. Dieses Bild hat so mancher Verbraucher vor Augen, wenn er an Rindfleisch aus Südamerika denkt, was nach dem Willen einiger EU-Verantwortlicher bald auch in deutschen und damit in vogtländischen Supermärkten und Discountern liegen könnte. Während auf der einen Seite das Bild...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
10:57 Uhr
3 min.
Stahlzeit heizt im Freiberger Tivoli ein
Stimmung pur: Das jährliche Konzert von Stahlzeit im Tivoli Freiberg war wieder restlos ausverkauft.
Die Rammstein-Coverband Stahlzeit hat im ausverkauften Tivoli Freiberg begeistert. Doch im Vorfeld des Konzerts gab es einen Feuerwehreinsatz. Was hatte es damit auf sich?
Marcel Schlenkrich, Heike Hubricht
08.01.2025
4 min.
Ein Jahr nach den Bauernprotesten im Vogtland: Die bittere Bilanz der Landwirte
Tanja Turki spricht von einem Wolfsproblem im Raum Weischlitz.
Was wurde aus den Forderungen von den Bauerndemos, die ein Jahr zurückliegen? Bei einer CDU-Wahlveranstaltung stand diese Frage im Raum. Wie die Antworten ausfielen.
Silvia Kölbel
10:55 Uhr
4 min.
Seltene Einblicke in die Bahnhofshalle Flöha wecken Erinnerungen: „Wo bleibt die Bockwurst mit Brötchen?“
Zur Bahnhofs-Besichtigung kamen zahlreiche Besucher nach Flöha.
Die Empfangshalle wird gerade saniert. Den Stand der Bauarbeiten haben sich am Wochenende zahlreiche Besucher angeschaut. Und warum war der Bahnhof zeitweise als „Odol-Bahnhof“ bekannt?
Knut Berger
17.01.2025
4 min.
Nach Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Landwirte im Vogtland im Krisenmodus
Für Milchkühe ist die Maul- und Klauenseuche eine gefährliche Viruserkrankung.
Seit dem Ausbruch der hoch ansteckenden Seuche nahe Berlin bekommen auch tierhaltende Betriebe im Vogtland die Auswirkungen zu spüren. Sie fürchten katastrophale wirtschaftliche Folgen.
Silvia Kölbel
Mehr Artikel