Plauen
Neues Freihandelsabkommen mit Südamerika: Warum vogtländische Landwirte das kritisch sehen
Von dem neuen Abkommen erwarten Betriebe mit Rinderhaltung nichts Gutes. Ihre Befürchtung: Billiges Fleisch ohne Qualitätsstandards könnten bald die Supermärkte füllen. Was die Bauern noch alles anprangern.
Rinder auf ausgedehnten Weideflächen in der argentinischen Pampa. Dieses Bild hat so mancher Verbraucher vor Augen, wenn er an Rindfleisch aus Südamerika denkt, was nach dem Willen einiger EU-Verantwortlicher bald auch in deutschen und damit in vogtländischen Supermärkten und Discountern liegen könnte. Während auf der einen Seite das Bild...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.