Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Statt gemeinsam mit ihren Erziehern, machten sich zwei Kinder am Dienstagvormittag lieber allein auf den Weg.
Statt gemeinsam mit ihren Erziehern, machten sich zwei Kinder am Dienstagvormittag lieber allein auf den Weg. Bild: Peter Kneffel/dpa
Plauen

Plauener Weihnachtsmarkt: Verschwundene Kinder sorgen für Wirbel

Am Dienstagvormittag haben zwei kleine Ausreißer in Plauen Polizei, Erzieherinnen und Markthändler auf Trab gehalten. Die Sprösslinge hatten vom Markttreiben scheinbar genug.

„Oh Schreck, oh Schreck, das Kind ist weg“, hieß es am Dienstagvormittag auf dem Plauener Weihnachtsmarkt - und zwar im Doppelpack. Denn zwei kleine Marktbesucher hatte von dem bunten Treiben offenbar die Nase voll und sorgten damit für große Aufregung unter den Erzieherinnen, Polizisten und auch Markthändlern. Was war passiert?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
21:28 Uhr
8 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
12.12.2024
3 min.
Vom Weihnachtsmarkt verschwundene Kinder: Zieht die Stadt Plauen jetzt Konsequenzen?
Zwei Kleinkinder hatten sich während des traditionellen Baumschmückens auf dem Plauener Weihnachtsmarkt in der vergangenen Woche von der Gruppe entfernt.
Zwei kleine Ausreißer hatten der Polizei, Erziehern und Weihnachtsmarkthändlern in der vergangenen Woche einen gehörigen Schrecken eingejagt. Welche Schlüsse die Stadtverwaltung jetzt aus dem Vorfall zieht.
Claudia Bodenschatz
21:01 Uhr
4 min.
Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Insgesamt fünf Hubschrauber wurden eingesetzt.
Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.
Emilio Rappold, dpa
21.12.2024
4 min.
Reaktionen vom Plauener Weihnachtsmarkt auf Ereignisse in Magdeburg: „Dürfen uns dem Terror nicht beugen“
Weihnachtsmarkt auf dem Altmarkt in Plauen: Das Markttreiben soll wie geplant noch bis zum Abend des 22. Dezember andauern, auch das Bühnenprogramm wird stattfinden.
Der Weihnachtsmarkt in Plauen soll wie geplant am Sonntag enden. Dennoch reagiert man auch im Vogtland auf die Ereignisse in der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt.
Swen Uhlig
Mehr Artikel