Rathaussturm mit Maske und Zollstock
Den traditionellen Karnevalsauftakt in Plauen ließen sich die vogtländischen Narren am Mittwoch trotz Corona nicht nehmen.
11.11., 11.11 Uhr: Den traditionellen Karnevalsauftakt in Plauen ließen sich die vogtländischen Narren am Mittwoch trotz Corona nicht nehmen - wenn auch dieses Jahr in abgespeckter Form. Mit Maske und Zollstock, der den Mindestabstand wahren sollte, zogen die Jecken des Vereins Vogtländischer Carnevalisten (VVC) mit einem "VVC olé" vor das Rathaus. Dort erhielten sie von Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer (FDP) die Stadtkasse und den obligatorischen Schlüssel, der bis zum Aschermittwoch im Vereinsheim aufbewahrt wird. In der Kasse waren nicht wie üblich Süßigkeiten enthalten, sondern ein auf die Pandemie angepasstes Set bestehend aus Klopapier, Desinfektionsmittel und Bastelmaterial für Mund-Nasen-Masken. Anders als in den vergangenen Jahren mussten die Narren aufgrund der Abstandsregeln auf Tanz und Gesang verzichten. Sie hoffen, dass im Februar einige Sitzungen stattfinden können. (trhe)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.