Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sie stellten sich der Debatte - von links: Torsten Schnurre (FDP), Simon Zwintzscher (Linke), Olaf Horlbeck (Grüne), Maik Linke (SPD), Robert Hochbaum (CDU).
Sie stellten sich der Debatte - von links: Torsten Schnurre (FDP), Simon Zwintzscher (Linke), Olaf Horlbeck (Grüne), Maik Linke (SPD), Robert Hochbaum (CDU). Bild: Ellen Liebner
Plauen
So lief die Wahldebatte der „Freien Presse“ im Vogtland: Beim Thema Migration platzt einem Kandidaten der Kragen

Fünf Wahlkreiskandidaten aus dem Vogtland für den Bundestag haben sich in der Plauener Festhalle den Fragen der „Freien Presse“ und ihrer Leser gestellt. Wer Schlagfertigkeit bewies, wer sich angriffslustig zeigte und wie die Kandidaten zum Thema Zuwanderung stehen.

Migration - das polarisierende Thema der Zeit - prägte auch die Wahldebatte der „Freien Presse“ im Vogtland mit Direktkandidaten zur Bundestagswahl am 23. Februar. Für die Region geht es dabei um die Nachfolge von Bundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas (CDU), die aus persönlichen Gründen nicht erneut kandidiert.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.03.2025
4 min.
Wie sich der TV-Gerätehersteller Loewe neu aufstellt
Das Unternehmen Loewe wurde 1923 gegründet.
Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen Loewe steht für hochwertige TV-Geräte, kämpfte in der Vergangenheit aber mit Problemen. Die Pläne des aktuellen Eigners haben auch mit Kaffee zu tun.
10.02.2025
4 min.
„Freie Presse“-Debatte zur Bundestagswahl im Vogtland: So wollen die Kandidaten die Wirtschaft wieder flott bekommen
Kandidaten für das Vogtland (von links): Maik Linke, SPD; Robert Hochbaum, CDU; Olaf Horlbeck, Grüne; Simon Zwintzscher, Die Linke; Torsten Schnurre, FDP.
Die Erwartungshaltung ist klar formuliert: Die Wirtschaft muss wieder in Schwung kommen. Leser der „Freien Presse“ nannten dies als drängendstes Thema. Doch wie genau soll das funktionieren? Welche Punkte Wahlkreiskandidaten aus dem Vogtland favorisieren.
Uwe Selbmann
23.02.2025
7 min.
Bundestagswahl im Vogtland: AfD-Kandidat siegt und liegt 16 Prozentpunkte vor CDU-Bewerber
Sie treten im Vogtland an. Oben, von links nach rechts: Robert Hochbaum (CDU), Simon Zwintzscher (Linke), Olaf Horlbeck (Grüne). Unten, von links nach rechts: Maik Linke (SPD), Torsten Schnurre (FDP), Mathias Weiser (AfD). Nicht abgebildet ist Jürgen Petzold (Freie Wähler).
Mathias Weiser folgt auf Yvonne Magwas als direkt gewählter Vertreter des Vogtlands im Bundestag. Sieben Kandidaten wollten das Direktmandat. Alle wichtigen Infos zum Wahlgeschehen im Überblick.
Gerd Betka, Ronny Hager und Swen Uhlig
22.03.2025
4 min.
Finanzpaket steht - Forderungen zur Verteilung
Der Bundesrat gab am Freitag grünes Licht für das Finanzpaket (Archivfoto)
Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist beschlossene Sache. Nun geht es darum, wie zusätzliche Mittel konkret verteilt werden - es gibt Vorschläge und Begehrlichkeiten.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel