Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sebastian Dressel mit Hannes Schulzes dem Museum geschenkten Relief „Traum und Alptraum“.
Sebastian Dressel mit Hannes Schulzes dem Museum geschenkten Relief „Traum und Alptraum“. Bild: Ellen Liebner
Plauen
So würdigen Plauener den verstorbenen Bildhauer Hannes Schulze

Die Stadt Plauen trauert um einen kreativen Mann, der ihr und ihren Menschen Zeit seines Lebens eng verbunden war. Eine Anekdote beleuchtet Hilfsbereitschaft und Verlässlichkeit von Hannes Schulze.

Der weit über Plauen hinaus bekannte Bildhauer Johannes Schulze ist am 12. März mit 85 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben. „Mit Betroffenheit und Trauer habe ich dies zur Kenntnis nehmen müssen“, reagierte Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU) in einer Mitteilung. Darin heißt es: „Plauen verliert mit ihm einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:00 Uhr
2 min.
Leuchte mit Bewegungsmelder: So finden Sie die passende
Licht ohne Schalter: Bewegungsmelder bringen Komfort und sparen Energie.
Die Lampe mit Bewegungsmelder entpuppt sich schnell als Fehlkauf, wenn ihr Sensor Bewegungen nicht erkennt - oder jedes Mal anspringt, wenn's nur die Katze ist. Worauf Sie beim Kauf achten sollten.
13.03.2025
5 min.
Er schuf nicht nur den „Nackschen Maa“ und die „Neideiteln“: Plauens fleißigster Bildhauer gestorben
Bildhauer Hannes Schulze ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Das Foto entstand kurz vor seinem 80. Geburtstag.
Offiziell hieß er Johannes, aber kaum einer nannte ihn so: Hannes Schulze hat sich als Bildhauer über das Vogtland hinaus einen Namen gemacht. Nach schwerer Krankheit ist er im Alter von 85 Jahren verstorben. Womit er auch in Chemnitz und Zwickau allgegenwärtig bleibt.
Uwe Selbmann
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
05.04.2025
2 min.
Schildbürgerstreich in Plauen? Wasser bleibt auf Gedenktafel stehen
Das Flachrelief erinnert an die erste Massendemonstration vom 7. Oktober 1989.
Gut gemeint ist nicht gut gemacht: Die Bronzetafel mit der Aufschrift „Wir sind das Volk“ sollte mit der Umgestaltung des Neuen Rathauses in Plauen einen besseren Standort erhalten. Jetzt denkt man erneut über eine Veränderung nach.
Uwe Selbmann
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
09:00 Uhr
1 min.
Landkreislauf in Geringswalde: Einige Straßen gesperrt
Am 3. Mai wird steigt die 33. Auflage des mittelsächsischen Landkreislaufs. Erstmals ist die Volkssportveranstaltung in Geringswalde zu Gast.
Am 3. Mai geht eine der größten Volkssportveranstaltungen Mittelsachsens über die Bühne. Nicht nur in der Innenstadt sind einige Straßen dicht.
Marion Gründler
Mehr Artikel