Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Stadtwerke Strom Plauen senken die Verbrauchspreise zum 1. Juli 2023.
Die Stadtwerke Strom Plauen senken die Verbrauchspreise zum 1. Juli 2023. Bild: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa
Plauen
Stadtwerke Strom Plauen senken Strompreis

Zum 1. Juli senkt das Unternehmen Verbrauchspreise um 3,22 Cent auf 36,03 Cent je Kilowattstunde brutto. Wieviel spart ein Durchschnittskunde dadurch?

Die Stadtwerke Strom Plauen senken ihre Verbrauchspreise zum 1. Juli, teilt das Unternehmen mit. Nach der Hochpreisphase des vergangenen Jahres sei eine Entspannung der Märkte festzustellen. Rückläufige Großhandelspreise geben die Stadtwerke an ihre Kunden weiter und senken den Verbrauchspreis im Sondervertrag Plauen Privat Strom um 3,22 Cent...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.11.2024
2 min.
Nach Debatte um hohe Stromkosten in Plauen: Stadtwerke kündigen Preissenkungen an
Stromzähler in einem Wohnhaus: Die Plauener Stadtwerke kündigen für 2025 Preissenkungen an.
Die öffentliche Kritik an der Preispolitik der Stadtwerke Strom Plauen war vor einem Jahr groß. Mit Jahresbeginn 2025 soll es für die Kunden des Unternehmens nun wieder günstiger werden.
Swen Uhlig
10:26 Uhr
1 min.
BGH: Verurteilung von Linksextremistin Lina E. rechtskräftig
Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil aus Dresden geprüft. (Archivbild)
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die mehrjährige Haftstrafe gegen die Linksextremistin Lina E. wegen Angriffen auf Rechtsextreme bestätigt. Der dritte Strafsenat in Karlsruhe änderte den...
01.01.2025
4 min.
Weshalb nicht alle Stadtwerke in der Region die Strompreise senken
Strom- und Gaspreise ab Januar 2025 in Südwestsachsen. Ein Vergleich der Grundversorgertarife. Bild: Frank Rumpenhorst/dpa
Bei 11 von 16 Grundversorgern müssen Kunden ab Januar weniger für die Kilowattstunde bezahlen. Dass nicht alle dies tun, liegt nicht nur an den Beschaffungskosten. Weniger tut sich beim Gas.
Jan-Dirk Franke und Ronny Schilder
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
10:28 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 19.03.2025
Mit einem Freudenfeuerwerk feiern Bewohner ihres indischen Heimatdorfes die Rückkehr der NASA-Astronautin Suni Williams von der Internationalen Raumstation ISS auf die Erde.
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
Mehr Artikel