Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
An insgesamt 14 Fahrtagen sollen die Schienenbusse von Februar bis Dezember jeweils am ersten Samstag im Monat zwischen Schleiz und Schönberg durch das romantische Wisentatal pendeln.
An insgesamt 14 Fahrtagen sollen die Schienenbusse von Februar bis Dezember jeweils am ersten Samstag im Monat zwischen Schleiz und Schönberg durch das romantische Wisentatal pendeln. Bild: Förderverein Wisentatalbahn
Plauen
Ungewöhnliche Familienfeiern und Firmenausflüge: Wisentatalbahn will dieses Standbein weiter ausbauen

Der Förderverein Wisentatalbahn hat sich neu aufgestellt. Nach dem plötzlichen Tod seines Vorsitzenden im vergangenen Jahr galt es, die Arbeit neu zu organisieren. Was der Verein in diesem Jahr alles vorhat.

Die Wisentatalbahn wird auch in diesem Jahr an ausgewählten Tagen durch die Landschaft rollen. Als ersten Fahrtag des Jahres können sich alle Interessenten Samstag, den 4. Februar vormerken. An insgesamt 14 Fahrtagen sollen die Schienenbusse von Februar bis Dezember jeweils am ersten Samstag im Monat zwischen Schleiz und Schönberg durch das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.03.2024
4 min.
Jetzt ist es amtlich: Wisentatalbahn kommt aufs Abstellgleis
Die Wisentatalbahn tritt in diesen Tagen ihre letzte Reise an. Sie wird in Gera untergestellt.
Es waren am Wochenende die wohl vorerst letzten Fahrten der Wisentatalbahn. Fest steht: Nur noch bis 15. März kann die Strecke befahren werden. Der Fahrgastverband Pro Bahn will sich damit aber nicht abfinden.
Simone Zeh
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
01.03.2024
4 min.
Touristenangebot über Ländergrenzen: Wisentatalbahn droht das Aus
Am Freitag in Mühltroff am Sitz des Fördervereins der Wisentatalbahn: Astrid Westerkowsky, Michael Rauchfuß, Klaus Wiedemann, Paul Schmidt, Lutz Reichel, Friedemann Schüler, Patrick Jäger und Sven Schröder (von links) sind enttäuscht.
Die touristischen Fahrten der Wisentatalbahn könnten bald enden. Zum 15. März soll die Strecke stillgelegt werden. Doch so schnell will der Förderverein nicht aufgeben. Die Politik ist jetzt gefragt.
Simone Zeh
06:30 Uhr
2 min.
Ancelotti und Real drohen Liga: "Das letzte Mal"
Der Trainer der Königlichen macht eine klare Ansage
Real Madrid ist erbost ob des engen Spielplans und droht der spanischen Liga. Ohne 72 Stunden Ruhezeit vor dem Anpfiff sollen die Profis nicht mehr kicken. Die Liga reagiert - und sieht sich im Recht.
06:26 Uhr
3 min.
Beliebtes Ausflugsziel im Vogtland: Spielplatz an der Syrauer Drachenhöhle soll in die Kur
Manuela Schindler 2021 im damals neu gestalteten Höhlenpark. Nun kommt auch der Spielplatz an die Reihe.
Die Besucherzahlen der Drachenhöhle sind so gut, dass die Gemeinde immer wieder Geld ins Umfeld der Tropfsteinhöhle investieren kann. Was künftig bei Gästen einen besseren Eindruck hinterlassen soll.
Simone Zeh
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel