Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sag's mit Wurst: Bei der Treuener Fleischerei Schneider verpackt man Liebesbotschaften in geräuchertem Brät.
Sag's mit Wurst: Bei der Treuener Fleischerei Schneider verpackt man Liebesbotschaften in geräuchertem Brät. Bild: David Rötzschke
Plauen
Vom Wurst-Herz bis Liebeslied-Dinner: So werben heimische Firmen zum Valentinstag um die Gunst verliebter Vogtländer

Am Valentinstag, der an den Schutzpatron der Liebenden erinnert, beschenken sich eben jene gern mit Blumen und Süßigkeiten. Doch das Vogtland hat weit Einfallsreicheres zu bieten.

So mancher Konsumkritiker mag ihn nicht, doch für viele Paare ist der Valentinstag der perfekte Anlass, um kleine Aufmerksamkeiten auszutauschen. Und die müssen in der Region gar nicht stereotypisch ausfallen. „Freie Presse“ hat einige Ideen gesammelt, mit denen sich verliebte Vogtländer gegenseitig ein Lächeln ins Gesicht zaubern können:
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:38 Uhr
2 min.
Blake Lively kontert Verleumdungsklage von Justin Baldoni
Schauspielerin Blake Lively versucht, die Verleumdungsklage von Justin Baldoni abzuwenden. (Archivbild)
Der Rechtsstreit zwischen Schauspielerin Blake Lively und ihrem Co-Star Justin Baldoni nimmt eine neue Wendung. Baldonis Verleumdungsklage könnte das Aus drohen.
10.03.2025
5 min.
Vogtländer als neuer Tourismus-Experte im Landtag: Werben Sie jetzt fürs Erzgebirge, Herr Schmidt?
Jörg Schmidt unter einem Foto von Konrad Adenauer in seinem neuen Bürgerbüro.
Der Plauener Jörg Schmidt ist als gewählter Abgeordneter für die CDU neu im Landtag in Dresden. Im Interview sprach er über neue Aufgaben und ob in der Tourismus-Werbung fürs Vogtland Bums fehlt.
Nicole Jähn
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
20.03.2025
4 min.
23-Jähriger nach Badeunfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Badeunfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
10:44 Uhr
2 min.
UN: Ukrainische Jugendliche für Sabotageakte rekrutiert
Ein UN-Bericht befasst sich mit den Folgen des Ukraine-Kriegs für Minderjährige. (Symbolbild)
Brandstiftungen gegen Militär und Bahn in der Ukraine - wer ist verantwortlich? Als mutmaßliche Täter wurden schon elf Jugendliche festgenommen. Ein UN-Bericht äußert sich zum möglichen Hintergrund.
Mehr Artikel