Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Hacker Carsten Weber (links) und Alexander Heidenreich mit der Cyberwehr. Der alte Robur-Lkw aus dem Jahr 1974 diente einst der Feuerwehr, heute transportieren die Plauener Hacker damit ihre Technik.
Die Hacker Carsten Weber (links) und Alexander Heidenreich mit der Cyberwehr. Der alte Robur-Lkw aus dem Jahr 1974 diente einst der Feuerwehr, heute transportieren die Plauener Hacker damit ihre Technik. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Warum Computerfans im Vogtland ein altes Feuerwehrfahrzeug fahren

Die Hacker-Szene im Vogtland ist seit vielen Jahren aktiv, aber häufig mit Vorurteilen konfrontiert. Mit einem Schritt nach außen wollen sich die Tüftler davon lossagen.

Auf dem alten roten Robur-Lkw prangt seitlich groß die Aufschrift "Cyperwehr", ein Wortspiel aus den Worten Cyber und Feuerwehr sowie einer gesunden Portion Trotz. "Denn mit dem Begriff 'Cyber' bringen wir uns nicht in Verbindung", sagt Alexander Heidenreich. "Der Aufdruck ist als Spaß zu verstehen", so der 50-Jährige. Wie auch das Fahrzeug an...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.09.2024
3 min.
Einbruch in Plauen gibt Rätsel auf: Was wollten die Täter im künftigen KI-Zentrum der Hempelschen Fabrik?
Das Hempelsche Areal an der Hofwiesenstraße mit der Fabrik und einer der beiden Villen (links) ist noch eine Baustelle. Nächtliche Einbrecher haben dort teure Technik erbeutet. Die Polizei startete einen Zeugenaufruf.
Die Polizei gibt nach dem Einbruch in der Nacht zum Freitag einen Zeugenaufruf heraus. Hochwertige Technik wurde entwendet. Die Täter gingen offenbar sehr professionell vor.
Ulrich Riedel
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
06.06.2024
3 min.
Industriedenkmal in Plauen soll Zentrum für künstliche Intelligenz werden
Rainer Gläß (rechts) begrüßt als Eigentümer der sanierten Hempelschen Fabrik in Plauen den CSU-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Manfred Weber (links), sowie den Spitzenkandidaten der sächsischen CDU, Oliver Schenk.
Die Sanierung der Hempelschen Fabrik in der Plauener Elsteraue steht vor der Fertigstellung. Anlässlich eines Wahlkampftermins verriet der Investor, was er mit dem Gebäudekomplex vorhat.
Swen Uhlig
14:29 Uhr
1 min.
Hartha: Diebe stehlen 18 Meter Kupferkabel
Diebe sind gewaltsam in zwei leerstehende Häuser in Hartha eingedrungen.
Unbekannte sind in leer stehende Häuser in der Straße des Friedens eingedrungen. Schaden: insgesamt 3000 Euro.
Freie Presse
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
14:29 Uhr
2 min.
"Adolescence": Kinderzimmerkiller ist Netflix-Hit
Owen Cooper spielt Jamie Miller in der britischen Netflix-Serie "Adolescence". Der 13-Jährige wird in der Serie verdächtigt, eine Mitschülerin ermordet zu haben. Die vierteilige Serie ist seit 13. März auf Netflix verfügbar.
Wieder eine britische Serie als Überraschungshit: "Adolescence" führt die Netflix-Charts an. Das liegt wohl an der Kombination von gesellschaftlicher Relevanz und radikaler Erzählweise.
Mehr Artikel