Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die neuen Windräder würden nach derzeitigen Planungen viel höher sein als dieses bereits bei Langenbach existierende Rad.
Die neuen Windräder würden nach derzeitigen Planungen viel höher sein als dieses bereits bei Langenbach existierende Rad. Bild: Simone Zeh
Plauen

Wie es mit den geplanten Windkraftanlagen im vogtländischen Langenbach weitergeht

Dass ihr Ort von Windkraftanlagen umzingelt werden könnte, befürchten die Langenbacher. Jetzt haben sie sich einen Landtagsabgeordneten ins Boot geholt.

Inmitten der Natur, genau dort, wo der Bau von Windkraftanlagen bei Langenbach geplant ist, hatten jetzt die Ortschaftsräte von Langenbach zum Vor-Ort-Termin eingeladen. Der Anlass: Der vom Investor beantragte immissionsschutzrechtliche Vorbescheid für den Bau von zehn Windrädern ist seitens des Landratsamtes erfolgt, sagte Mathias Schollemann....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.01.2025
4 min.
Stadt Pausa-Mühltroff kommt in diesem Jahr nur mit kleinen Schritten voran
Im Rathaus von Pausa-Mühltroff wird von jeher beraten, welches Geld wofür ausgegeben wird.
Der Entwurf des Haushaltsplanes 2025 für Pausa-Mühltroff liegt im Rathaus öffentlich aus. Dass wenig Spielraum für freiwillige Aufgaben bleibt, steht fest. Woran die Kommune aber festhalten will.
Simone Zeh
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
07:00 Uhr
5 min.
Deutsch-deutsche Geschichte beim Schwarzwaldpokal der Kombinierer in Schonach: Westgeld-Angebot auf der Toilette
1980 in Schonach: Uwe Dotzauer wird von Konrad Winkler (Oberwiesenthal) und dem Finnen Jouko Karjalainen auf Schultern getragen.
Der Klingenthaler Uwe Dotzauer aus dem Osten und Hans-Peter Pohl aus dem Westen erzählen, warum der Weltcup der nordischen Zweikämpfer früher so beliebt war und auch heute noch ist.
Thomas Prenzel
15.01.2025
5 min.
Pläne für höchste Windräder Sachsens bei Königsfeld: Investoren nennen erste Details
Bis zu drei jeweils 285 Meter hohe Windräder könnten sich in einigen Jahren bei Schwarzbach drehen (Symbolbild).
285 Meter hoch sollen drei Anlagen werden, die in der Nähe von Schwarzbach geplant sind. Die Planer haben das Projekt jetzt erstmals öffentlich vorgestellt - und stoßen auch auf Ablehnung.
Franziska Bernhardt-Muth
07:00 Uhr
4 min.
Von Kai bis Kimberly: Das ist der Trump-Clan
Donald Trump im Kreise seiner Familie beim Parteitag der Republikaner in Milwaukee. (Archivbild)
Wenn Donald Trump wieder ins Weiße Haus einzieht, werden seine Kinder dort wohl keine offiziellen Beraterpositionen haben. Doch hinter den Kulissen hat seine Familie weiter großen Einfluss.
Luzia Geier und Julia Naue, dpa
Mehr Artikel