Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vier E-Autos konnten begutachtet werden. Im Foto Lutz König, Referatsleiter Aus- und Weiterbildung im Kreisfeuerwehrverband, Benjamin Liebold, Leiter des Praxisteils, Andres Ebert, stellvertretender Wehrleiter Rothenkirchen und Andreas Böhm, Gemeindewehrleiter Bergen.
Vier E-Autos konnten begutachtet werden. Im Foto Lutz König, Referatsleiter Aus- und Weiterbildung im Kreisfeuerwehrverband, Benjamin Liebold, Leiter des Praxisteils, Andres Ebert, stellvertretender Wehrleiter Rothenkirchen und Andreas Böhm, Gemeindewehrleiter Bergen. Bild: David Rötzschke
Plauen
Wie gefährlich brennende E-Autos sind

Damit vogtländische Feuerwehren nicht unvorbereitet bei Einsätzen solchen Situationen gegenüberstehen, hat der Kreisverband ein Seminar organisiert.

Zu "Alternative Antriebstechnologien - Fluch oder Segen im Feuerwehreinsatz" haben sich am Samstag vogtländische Gemeindewehrleiter, Vertreter des THW und des Rettungszweckverbandes mit Experten in der Reichenbacher Feuerwache getroffen. Eingeladen hatte der Kreisfeuerwehrverband Vogtland. "Der Tag heute hat den Vorteil, dass viele...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
26.09.2023
4 min.
Ein Grund zum Feiern: Elsterberger Feuerwehr besteht 150 Jahre
Beim Brand in der Langen Straße am 20. Juni 2014 waren Retter aus der Umgebung im Einsatz. Später wurde dann ein Vertrag zur länderübergreifenden Zusammenarbeit abgeschlossen.
Die Elsterberger Wehren haben jetzt das Jubiläum „150 Jahre Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Elsterberg“ gefeiert. Am Samstag folgt ein Straßenfest.
Petra Steps
15.12.2023
4 min.
Wie sicher lebt es sich in Reichenbach?
Beim traditionellen Weihnachtskaffeetrinken im Ratssaal hat Oberbürgermeister Henry Ruß den Ordnungshütern und Helfern für ihre Arbeit in diesem Jahr gedankt.
Diese Frage beschäftigt jeden. Und jeder hat da so seine Erfahrungen. Beim Weihnachtskaffeetrinken des Oberbürgermeisters mit den Ordnungshütern und Helfern gab es Antworten. Zumindest ein paar.
Gerd Betka
12:31 Uhr
2 min.
Als erste Frau: Steffi Jones folgt bei Schalke 04 auf Mulder
Erste Frau überhaupt im Aufsichtsrat des FC Schalke 04: Steffi Jones.
Steffi Jones folgt beim FC Schalke auf Youri Mulder: Als erste Frau überhaupt im Aufsichtsrat des Fußball-Zweitligisten. Die ehemalige Bundestrainerin will sich vor allem dem Frauen-Fußball widmen.
12:34 Uhr
3 min.
Polizei beendet rassistische Krawalle im Südosten Spaniens
Die Protestler reisten mehrheitlich von außerhalb an.
Rechtsextreme Gruppen rufen in einer kleinen spanischen Stadt zur "Jagd auf Migranten" auf. Der wütende Mob zieht nächtelang durch die Straßen. Die Polizei kann Schlimmeres verhindern.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel