Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vier E-Autos konnten begutachtet werden. Im Foto Lutz König, Referatsleiter Aus- und Weiterbildung im Kreisfeuerwehrverband, Benjamin Liebold, Leiter des Praxisteils, Andres Ebert, stellvertretender Wehrleiter Rothenkirchen und Andreas Böhm, Gemeindewehrleiter Bergen.
Vier E-Autos konnten begutachtet werden. Im Foto Lutz König, Referatsleiter Aus- und Weiterbildung im Kreisfeuerwehrverband, Benjamin Liebold, Leiter des Praxisteils, Andres Ebert, stellvertretender Wehrleiter Rothenkirchen und Andreas Böhm, Gemeindewehrleiter Bergen. Bild: David Rötzschke
Plauen
Wie gefährlich brennende E-Autos sind

Damit vogtländische Feuerwehren nicht unvorbereitet bei Einsätzen solchen Situationen gegenüberstehen, hat der Kreisverband ein Seminar organisiert.

Zu "Alternative Antriebstechnologien - Fluch oder Segen im Feuerwehreinsatz" haben sich am Samstag vogtländische Gemeindewehrleiter, Vertreter des THW und des Rettungszweckverbandes mit Experten in der Reichenbacher Feuerwache getroffen. Eingeladen hatte der Kreisfeuerwehrverband Vogtland. "Der Tag heute hat den Vorteil, dass viele...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.12.2023
4 min.
Wie sicher lebt es sich in Reichenbach?
Beim traditionellen Weihnachtskaffeetrinken im Ratssaal hat Oberbürgermeister Henry Ruß den Ordnungshütern und Helfern für ihre Arbeit in diesem Jahr gedankt.
Diese Frage beschäftigt jeden. Und jeder hat da so seine Erfahrungen. Beim Weihnachtskaffeetrinken des Oberbürgermeisters mit den Ordnungshütern und Helfern gab es Antworten. Zumindest ein paar.
Gerd Betka
12:21 Uhr
2 min.
8.000 Lehrstellen in Sachsen noch unbesetzt
In Sachsen sind noch 8.000 Lehrstellen unbesetzt. In manchen Berufsbildern - etwa in der Baubranche - herrscht Bewerbermangel. (Symbolbild)
Gleichzeitig gibt es rund 7.000 Interessenten, die noch keinen Platz gefunden haben. In einigen Berufsbildern herrscht Bewerbermangel - etwa auf dem Bau. Wer die Initiative ergreift, hat gute Chancen.
26.09.2023
4 min.
Ein Grund zum Feiern: Elsterberger Feuerwehr besteht 150 Jahre
Beim Brand in der Langen Straße am 20. Juni 2014 waren Retter aus der Umgebung im Einsatz. Später wurde dann ein Vertrag zur länderübergreifenden Zusammenarbeit abgeschlossen.
Die Elsterberger Wehren haben jetzt das Jubiläum „150 Jahre Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Elsterberg“ gefeiert. Am Samstag folgt ein Straßenfest.
Petra Steps
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
12:21 Uhr
5 min.
Auszeit fürs Smartphone: 5 Tipps für Digital Detox im Urlaub
So schön, oder? Wer wenigstens zwischendurch die Hände vom Smartphone lässt, Ferienmomente nicht nur durch die Linse erlebt und via Bildschirm teilt, hat länger was vom Urlaub.
Wer sich im Urlaub eine digitale Auszeit gönnt, kann mehr erleben. Aber wie geht Digital Detox, ohne völlig aufs Smartphone zu verzichten? Tipps für Erholung mit Langzeiteffekt von einer Expertin.
Bettina Lüke, dpa
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
Mehr Artikel