Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim traditionellen Weihnachtskaffeetrinken im Ratssaal hat Oberbürgermeister Henry Ruß den Ordnungshütern und Helfern für ihre Arbeit in diesem Jahr gedankt.
Beim traditionellen Weihnachtskaffeetrinken im Ratssaal hat Oberbürgermeister Henry Ruß den Ordnungshütern und Helfern für ihre Arbeit in diesem Jahr gedankt. Bild: Gerd Betka
Reichenbach
Wie sicher lebt es sich in Reichenbach?

Diese Frage beschäftigt jeden. Und jeder hat da so seine Erfahrungen. Beim Weihnachtskaffeetrinken des Oberbürgermeisters mit den Ordnungshütern und Helfern gab es Antworten. Zumindest ein paar.

Kaffee, Tee, Stollen, Plätzchen. Beim Weihnachtskaffeetrinken im Ratsaal, zu dem der Reichenbacher Oberbürgermeister Henry Ruß (Die Linke) für Donnerstag eingeladen hatte, zogen die Ordnungshüter und Helfer kurz und knackig ihre Bilanz des zu Ende gehenden Jahres. Wie sicher lebt es sich in Reichenbach?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.02.2025
4 min.
Reichenbach: Firma Ronny sichert ab sofort die Entsorgung von Altkleidern ab
Bürger können ihre Alttextilien auch direkt in die Container auf dem Betriebsgelände der Firma Ronny einwerfen. Sie ist an der Schlachthofstraße gleich neben der Zentralen Feuerwache zu finden.
Firmen-Inhaber Juan Ali wandte sich an die Stadt. Sie hat jetzt Absprachen getroffen, damit die Altkleidersammlung auch in Zukunft funktioniert. Wo stehen bereits Container?
Gerd Betka
23.03.2025
2 min.
Russische Drohnen treffen Kiew
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild)
Trotz angeblicher Bereitschaft zu Friedensverhandlungen greift Russland die Ukraine weiter an. War es vor wenigen Tagen die Hafenstadt Odessa, ist jetzt die Hauptstadt Kiew Ziel von Kampfdrohnen.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
23.03.2025
4 min.
Erdogan-Rivale vor Gericht - Droht Untersuchungshaft?
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu ist ein Rivale Erdogans. (Archivbild)
Nach Imamoglus Festnahme protestieren Zehntausende in der Türkei. Die Opposition will ihn als Präsidentschaftskandidaten aufstellen – doch die Justiz könnte ihn stoppen.
04.03.2025
2 min.
Reichenbach: Leidenschaft fürs Häkeln und für Oldtimer wird belohnt
Olaf Roth und Iris Jentsch bei der Ehrung in der Stadtratssitzung.
Iris Jentsch und Olaf Roth sind vor den Reichenbacher Stadträten geehrt worden. Sie wildert Glückswürmchen aus. Er lädt für Samstag zum 60. Oldtimer-Teilemarkt ein. Warum das den Bürgervertretern je einen Blumenstrauß wert war.
Gerd Betka
Mehr Artikel