Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauen
Zwangsvertreibungen im Vogtland im Jahr 1952: Wer kann als Zeitzeuge noch Hinweise geben?

Die Zwangsumsiedlungen in den früheren DDR-Kreisen Oelsnitz und Plauen-Land im Jahr 1952 sollen erstmals systematisch untersucht werden. Dafür werden Zeitzeugen gesucht.

Das DDR-Regime kannte keine Gnade. Im Frühsommer 1952 veranlasste das Ministerium für Staatssicherheit die sogenannte „Aktion Ungeziefer“. Tausende Menschen im Grenzgebiet wurden zwangsweise umgesiedelt. Binnen Stunden mussten sie Haus und Hof verlassen, wohin es für sie ging, war oft unklar. Auch im Vogtland waren viele Menschen in einem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
15.01.2025
4 min.
Akuter Ärztemangel in Plauen: Kommt jetzt die Poliklinik zurück?
Zu DDR-Zeiten gab es vielerorts Polikliniken: Es handelte sich um medizinische Einrichtungen, in denen Ärzte mehrerer Fachrichtungen unter einem Dach tätig waren. Heutzutage sind die Polikliniken von einst als Medizinische Versorgungszentren bekannt.
In Plauen fehlen mehr als 14 Hausärzte. Einen kurzfristigen Termin bei einem Facharzt zu ergattern, gleicht einem Lottogewinn. Und die Situation verschärft sich weiter. Was tun? Jetzt steht ein neuer Vorschlag im Raum.
Nancy Dietrich
14:46 Uhr
4 min.
Kritik an UN-Posten für Baerbock - Heusgen: "Auslaufmodell"
Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden
Die Bundesregierung ändert ihre Pläne für die Besetzung einer Top-Personalie der UN-Vollversammlung: Nun soll die scheidende Außenministerin nach New York. Es gibt Kritik.
06.03.2025
3 min.
Gewerkschaft Verdi ruft für Freitag zu ganztägigem Warnstreik auf: So ist die Lage im Vogtland
Für Freitag hat die Gewerkschaft Verdi zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen.
Die Gewerkschaft fordert mehr Geld für ihre Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Am Freitag drohen in Sachsen wegen des Warnstreiks Einschränkungen, unter anderem in Kitas - allerdings nicht überall.
Nancy Dietrich
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
14:52 Uhr
2 min.
Strobl zu Mannheim: "Schließen politisches Motiv nicht aus"
Zwei Menschen wurden in der Mannheimer Innenstadt getötet.
Die tödliche Gewalttat von Mannheim ist Thema im Innenausschuss. Minister Strobl nimmt die Ermittler gegen Vorwürfe in Schutz.
Mehr Artikel