Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Marktplatz im Zentrum der Gemeinde Neumark.
Der Marktplatz im Zentrum der Gemeinde Neumark. Bild: Peter Albrecht/Archiv
Reichenbach
800 Jahre Neumark: Jetzt wird’s historisch

Am 11. April startet eine Reihe mit Vorträgen zur Geschichte der Gemeinde. Treff ist im Pfarrsaal.

Zum Jubiläum 800 Jahre Neumark lohnt ein Blick in die Geschichte. Der Neumark Historie Club bietet anlässlich der 800-jährigen Wiederkehr der erstmaligen, bekannten Erwähnung des Ortsnamens „novo foro“ als Vorgängername für das heutige Neumark Vorträge an. Der erste findet am Freitag, 11. April statt. Fredo Georgi referiert zum Thema...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.03.2025
3 min.
Wie sich Neumark billigeren Strom für Oberschule und Kita sichert
Stadtwerkechef Lars Lange (links) und Bürgermeister Sven Köpp vor der Kita „Wiesenwichtel“.
Am Montag sind die Verträge unterzeichnet worden. Dabei stehen die Dächer der beiden Einrichtungen im Fokus. Was ist an Einsparungen für die Gemeinde drin?
Gerd Betka
09:00 Uhr
4 min.
Hamsterrad, Weihnachtsmann und kleine Zicken: Skurrile Oster-Abenteuer zwischen Rochlitz und Mittweida
Im Naturpark Köbe in Penig gibt es wieder das Ostergrillen am Ostermontag. Ein Besuch beim tierischen Nachwuchs lohnt sich auch.
Die „Freie Presse“ führt durch ein Osterwochenende voller Überraschungen. Und die reichen von skurrilen Begegnungen im Irrgarten bis zu Nervenkitzel in luftigen Höhen.
Julia Czaja
09.04.2025
3 min.
Reichenbacher Wurstfabrik greift Neumarker Rittern im Notfall unter die Arme: „Wenn die Gläser nicht reichen, helfen wir aus“
Nescafé-Gläser sind ideal, sagen Bürgermeister Sven Köpp (links) und Bauamtschef Jörg Schneider.
Die Gläser-Sammelaktion der Gemeinde Neumark kommt eher schleppend voran. Stand jetzt wurden 390 Gläser im Rathaus abgegeben - fürs große Mittelalter-Spektakel im Park.
Gerd Möckel
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
09:15 Uhr
2 min.
Lichtensteiner Musikverein bereitet Frühlingskonzert vor
Die Frühlingskonzerte des Musikvereins (hier 2018) ziehen jedes Mal zahlreiche Gäste an.
Am 4. Mai findet das Konzert im Saal des Glaubenscentrums statt. Beim Vorverkauf gibt es in diesem Jahr eine wichtige Änderung.
Bernd Appel
11:30 Uhr
4 min.
Kunden nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“
Nach der Messerattacke am Donnerstag am Rochlitzer Aldi war am Samstag Normalität zu beobachten. Doch die Kunden bewegt das Geschehen – so auch André Hiemann.
Wo sich am Gründonnerstag dramatische Szenen abgespielt haben und zwei Menschen verletzt wurden, erledigen am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe. Doch das Geschehen wirkt nach.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel