Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Als Höhepunkt seiner Amtszeit bezeichnet Sandro Bauroth die Generalsanierung der Burgruine, die in die Zielgerade einbiegt.
Als Höhepunkt seiner Amtszeit bezeichnet Sandro Bauroth die Generalsanierung der Burgruine, die in die Zielgerade einbiegt. Bild: JB Steps
Reichenbach

Bürgermeisterwahl in Elsterberg: Der Amtsinhaber hat noch einige Pläne

Wahlen 2022 Am kommenden Sonntag wählt Elsterberg einen neuen Bürgermeister. "Freie Presse" stellt die drei Kandidaten vor. Heute: Sandro Bauroth (FDP).

Elsterberg. Vor sieben Jahren hatte Sandro Bauroth gegen Sven Haller knapp gewonnen. 50 Prozent plus mindestens eine Stimme nennt er auch diesmal als Ziel - "weil sich viele Bürger Kontinuität wünschen und er ein Bürgermeister für alle" ist, meint der Amtsinhaber mit FDP-Parteibuch. Seine Bilanz füllt eine lange Aufzählung von Erfolgen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
8 min.
Bürgermeisterwahl im Erzgebirge: Vier Kandidaten - vier Fragen, vier Antworten
Bürgermeisterwahl in Auerbach: Udo Ruttloff, Rocco Lämmel, Amtsinhaber Horst Kretzschmann sowie Ulf Landwehr (im Uhrzeigersinn) wollen Bürgermeister in Auerbach werden.
Am Sonntag erleben die Auerbacher Demokratie pur: Gleich vier Kandidaten - darunter der Amtsinhaber - bewerben sich als Bürgermeister für sieben Jahre. "Freie Presse" fragte nach Plänen, Kritik und Motiven.
Jan Oechsner
08:21 Uhr
1 min.
Zusammenstoß mit Auto: Motorradfahrer schwer verletzt
Bei einem Unfall in Hartmannsdorf wird ein Motorradfahrer schwer verletzt.
Ein Autofahrer nimmt einem Motorrad nach Polizei-Angaben im Landkreis Zwickau die Vorfahrt. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge wird der Motorradfahrer schwer verletzt.
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
01.10.2024
3 min.
Schulhort in Elsterberg nach Sanierung voll belegt: Ein Grund zur Freude und zwei Sorgenkinder
Eröffnung des neuen Obergeschosses im Hort im Beisein von Stadträten und Bürgermeister Axel Markert
In Elsterberg sind die Arbeiten zur Erweiterung des Schulhortes fertiggestellt. Weniger gut sieht es für den angestrebten Bau einer Turnhalle am Schulzentrum aus. Was der Bürgermeister dazu sagt.
Petra Steps
08:10 Uhr
3 min.
Ob mild oder hart: Im Winter bleibt dieser Verein im Erzgebirge immer im Wettkampfmodus
Ob Nordische Kombination, Skisprung oder Langlauf wie hier beim Schülercup voriges Jahr: Der WSV Johanngeorgenstadt erweist sich stets als guter Gastgeber.
In einem „Kälteloch“ hat der WSV Johanngeorgenstadt eine Loipe für Wettkämpfe vorgebaut. Das dürfte sich auszahlen. Und auch sportlich lief der Auftakt für die Talente des Vereins gut.
Katja Lippmann-Wagner
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
Mehr Artikel