Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Feuerwehren helfen sich untereinander. Was Mylau nicht mehr benötigt, leistet in Unterheinsdorf gute Dienste.
Feuerwehren helfen sich untereinander. Was Mylau nicht mehr benötigt, leistet in Unterheinsdorf gute Dienste. Bild: jb steps
Reichenbach
Damit Unfallopfer schneller gerettet werden können: Reichenbacher Feuerwehr hat für Heinsdorfergrund das Passende auf Lager

Die Feuerwehren von Reichenbach und Heinsdorfergrund arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen. Künftig soll das noch besser klappen. Was ist der Dreh?

Vertreter aus Reichenbach und Heinsdorfergrund haben sich am Donnerstagabend am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Unterheinsdorf getroffen, um Feuerwehrtechnik zu übergeben. „Die Feuerwehr Unterheinsdorf hat von uns ein hydraulisches Rettungsgerät mit Schere und Spreizer für die technische Hilfeleistung erhalten“, sagte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
17:15 Uhr
1 min.
Fokus Bahnwaggons: Illegale Sprayer treiben in Chemnitz ihr Unwesen
Waggons auf Abstellgleisen im Fokus von Graffiti-Künstlern.
Inzwischen wurden vier Fälle in wenigen Tagen bekannt.
Susanne Kiwitter
05.07.2025
3 min.
Das modernste Fahrzeug der Reichenbacher Feuerwehr-Flotte ist ab jetzt in Mylau im Dienst
OB Henry Ruß, Ronny Schröder, Dustin Anger und Thomas Weck (v. l.) beim Festakt in Mylau.
Zum Festakt am Freitag kamen viele befreundete Wehren. Die Reichenbacher Drehleiter hatte dabei eine tragende Rolle. Was ist das Besondere am neuen Feuerwehrauto HLF 20?
Gerd Betka
10.06.2025
1 min.
Polizist entdeckt in der Freizeit in Heinsdorfergrund ein fehlerhaftes Nummernschild
Eine Polizeistreife zog die Fahrzeugschlüssel eines 70-Jährigen ein.
Ein Streifenteam überprüft das Auto. Was die Folgen für den 70-jährigen Fahrzeugbesitzer sind.
Lutz Kirchner
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
17:25 Uhr
4 min.
Dönerwurst statt Drehspieß: Westsächsische Fleischerei erfindet eine neue Spezialität mit orientalischem Flair
Das ist Chefsache: Fleischermeister Olaf Uhlig beim Abfüllen der Dönerwurst. Für diese Spezialität hatte er sich mit einem Fachberater aus Bayern zusammengetan.
Regional verwurzelt und offen für Neues: Im Agrarhof Gospersgrün wird eine besondere Wurstsorte hergestellt, die Nahost-Aromen mit bewährter Fleischertradition vereint.
André Kleber
Mehr Artikel