Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für den Verein „Brockauerleben“ hat Marie-Theres Müller Shirts kreiert, Grün wie der ganze Ort.
Für den Verein „Brockauerleben“ hat Marie-Theres Müller Shirts kreiert, Grün wie der ganze Ort. Bild: JB Steps
Reichenbach
Die Stimmenkönigin von Brockau: Marie-Theres Müller steckt voller Ideen

Die 24-Jährige erhielt in der Wahl zum Brockauer Ortschaftsrat die meisten Stimmen. Einen Termin mit Marie-Theres Müller zu vereinbaren, ist seither nicht so einfach. Das hat viele Gründe.

„Können wir den Termin noch einmal verschieben?“ Das hat Marie-Theres Müller mehrmals gefragt. Immer wieder kam ihr etwas dazwischen: der Prüfungsstress an der Weihenstephan-Hochschule in Triesdorf, die unmöglich gewordene Heimfahrt, dringende Arbeiten im elterlichen Landwirtschaftsbetrieb, andere unaufschiebbare Dinge. Beim Treffen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
15:02 Uhr
2 min.
Pfiffige Spendenaktion: So wird Plauens Theater-Foyer aufpoliert
Tobias Kämpf und Denise Schuh präsentierten die Aktion zum Aufmöbeln des Theaterfoyers.
Theaterförderverein und Volksbank starten ein Crowdfunding-Projekt. Bis Ende August sollen durch viele kleine Summen insgesamt 30.000 Euro zusammenkommen.
Ulrich Riedel
09.04.2025
3 min.
Warum ein Vogtland-Dorf nicht nur gemeinsam wandern geht
Die erste Brockauer Frühjahrswanderung durch den Kuhbergwald fand große Resonanz.
Im Netzschauer Ortsteil Brockau wird das Dorfleben angekurbelt. Für das neue Format „Brockauer Begegnungen“ gibt es Geld vom Bund. Und 2026 ruft ein Jubiläum.
Gerd Betka
29.04.2025
3 min.
Magischer Tag für jungen körperbehinderten Vogtländer: Janek fiebert mit seinen heißgeliebten Bayern
Vor dem Anstoß: Janek Schaller voller Vorfreude auf das Bayernspiel.
Am Samstag war Janek aus Brockau beim Spiel des FC Bayern München. Das Ticket für den körperbehinderten Bayern-Fan hatte der Plauener Fanclub spendiert. Was den Jungen am meisten faszinierte.
Petra Steps
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
15:06 Uhr
4 min.
Befragung: Viele Frauen denken wegen Hausarbeit an Trennung
Trotz aller Versprechen der Gleichberechtigung bleibt Hausarbeit laut einer Studie weiterhin mehrheitlich an den Frauen hängen. (Symbolbild)
Putzen behagt nicht allen Herren: Nur ein Prozent der Männer in Partnerschaften übernehmen das allein. Frauen stemmen laut einer Studie weiter am meisten Hausarbeit. Und wenn sich Nachwuchs einstellt?
Jens Albes, dpa
Mehr Artikel