Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anfang der Woche begannen die Mähdrescher der Marienhöher Milchproduktion, die Wintergerste vom Feld zu holen.
Anfang der Woche begannen die Mähdrescher der Marienhöher Milchproduktion, die Wintergerste vom Feld zu holen. Bild: Silvia Kölbel
Reichenbach
Getreide-Ernte im Vogtland beginnt: Warum Landwirte trotz des feuchten Frühlings nur durchschnittliche Erträge erwarten

Ist der Mai kühl und nass, füllt’s dem Bauern Scheun‘ und Fass - die Bauernregel passt dieses Mal nicht. Bestände auf Feldern sehen dünn aus. Woran das liegt und welches nächste Problem sich anbahnt.

Auf genau dieses Wetter haben die vogtländischen Landwirte gewartet: Wärme, Sonne, kein Regen und das am besten mehrere Tage am Stück, um mit dem Dreschen der Wintergerste zu beginnen. In der Marienhöher Milchproduktion in Waldkirchen rollten die Mähdrescher schon am Sonntag aufs Feld, denn 140 Hektar Futtergetreide sind reif.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:56 Uhr
3 min.
Comans klare Bayern-Botschaft - "Nichts Neues" bei Gnabry
Kingsley Coman will beim FC Bayern bleiben.
"Ich will gerne bleiben." Das sagt Kingsley Coman vor dem Bayern-Spiel gegen die Boca Juniors. Auch Serge Gnabry kennt die jährlichen Spekulationen. Und der Trainer äußert sich zu Eberls Heimreise.
07:00 Uhr
3 min.
Chemnitz: Wird das demokratische Gremium Kulturbeirat demontiert?
Sieht es düster aus um die kommunale Selbstbestimmung?
Bei der wichtigsten Sitzung des Jahres war der Kulturbeirat im April nicht arbeitsfähig, weil er für befangen erklärt wurde. Eine Klärung des Problems ist noch nicht in Sicht.
Jens Kassner
23.09.2024
4 min.
Wetterkapriolen: Landwirte in Mittelsachsen beklagen massive Ertragseinbußen
Weizenernte auf einem Feld bei Topfseifersdorf: Die Erträge beim Getreide fallen in diesem Jahr wegen der Wetterkapriolen unterdurchschnittlich aus.
In Mittelsachsen haben Wetterkapriolen und Schädlinge den Ertrag beim Getreide gedrückt. Die Landwirte sprechen von einer unterdurchschnittlichen Ernte. Bei der Obsternte sieht es nicht besser aus.
Julia Czaja
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
26.09.2024
4 min.
Apfelernte im Vogtland: „An ein so schlechtes Jahr kann ich mich nicht erinnern“
Nur wenige Winteräpfel, wie dieser Ontario, tragen einige Früchte, die aber mehrheitlich noch am Baum anfangen zu faulen und dann zu Boden fallen.
Die Apfelernte im Vogtland tendiert gegen Null. Die Waldkirchener Obstschau fällt aus. Mostereien sitzen auf dem Trockenen. Einige Sorten haben sich dennoch tapfer gehalten.
Silvia Kölbel
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel