Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zur Eröffnung der 5. Sächsischen Landesgartenschau am 1. Mai 2009 in Reichenbach erfreuten sich die Besucher an der Blumenpracht auf dem 14 Hektar großen Gelände im Raumbachtal in unmittelbarer Nähe der Altstadt.
Zur Eröffnung der 5. Sächsischen Landesgartenschau am 1. Mai 2009 in Reichenbach erfreuten sich die Besucher an der Blumenpracht auf dem 14 Hektar großen Gelände im Raumbachtal in unmittelbarer Nähe der Altstadt. Bild: Wolfgang Thieme/Archiv
Reichenbach

Gibt‘s zur großen Landesgartenschau in Auerbach und Rodewisch einen kleinen Ableger in Reichenbach?

Das 20. Jubiläum der Schau im Raumbachtal bietet 2029 Potenzial. Und es könnte all jene versöhnen, die bedauern, dass es 2024 keine Kleine Gartenschau gab. Warum die Laga von 2009 bis heute nachwirkt.

2029 richten Auerbach und Rodewisch im Göltzschtal die 11. Sächsische Landesgartenschau aus. Nur 15 Kilometer weiter fand 2009 in Reichenbach die 5. Landesgartenschau statt. Dort ruft 2029 das 20. Jubiläum. Oberbürgermeister Henry Ruß (Die Linke) erklärte im Vorjahr: „Zum 20-Jährigen wird gefeiert.“
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.12.2024
4 min.
Ein Fass ohne Boden? Warum die Stadt Reichenbach immer mehr für das Neuberinhaus zahlen soll
Neuberinhaus-Chef Severin Zähringer (Mitte) freut sich, seit diesem Jahr mit Tina Weidhaas und Christian Nestler zwei Kulturpädagogen im Team zu haben, die soziokulturelle Angebote für alle Bevölkerungsgruppen entwickeln.
Während die Kosten weiter steigen, sinken sowohl die Zuschüsse vom Kulturraum als auch die eigenen Einnahmen. Da stellt sich die Frage nach der Effizienz. Und was sagen die Umlandgemeinden?
Gerd Betka
10:00 Uhr
2 min.
Hirschfelder Kegler kämpfen und dürfen wieder hoffen
Der Hirschfelder SV hat in der 2. Verbandsliga Torgau mit 5:3 bezwungen und den zweiten Sieg gefeiert. Die Rote Laterne bleibt aber in Mittelsachsen.
Tim Becker
10:00 Uhr
1 min.
Zwickau: Nach Wartungsarbeiten soll es weniger Lärm durch die Straßenbahn geben
Durch Abschleifen der Gleise sollen Straßenbahnen wieder leiser fahren.
Die Gleise im Bereich der Linie 3 werden in der kommenden Woche geglättet. Abends wird deshalb ein Ersatzverkehr eingerichtet.
Jens Arnold
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
07.11.2024
1 min.
Landesgartenschau in Reichenbach von 2009 wird lebendig
Eindruck von der 5. Sächsischen Landesgartenschau 2009 in Reichenbach.
Am Sonntag ruft ein Vortrag von Wolfgang Richter ins alte Wasserwerk im Park der Generationen. Er wird mit einem Film gewürzt.
Gerd Betka
Mehr Artikel