Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittwochvormittag, Netzschkau, Reinsdorfer Weg. Noch immer schwelt das am Dienstagabend ausgebrochene Feuer - jetzt im hinteren Hallenteil.
Mittwochvormittag, Netzschkau, Reinsdorfer Weg. Noch immer schwelt das am Dienstagabend ausgebrochene Feuer - jetzt im hinteren Hallenteil. Bild: Gerd Möckel
Reichenbach
Großbrand in Netzschkau hält Feuerwehren in Atem - Halleneigentümer bezieht zu Gerüchten Stellung

Die Brandbekämpfung ist herausfordernd und langwierig. Zuerst wegen Einsturzgefahr, dann gab es Rohrbrüche. Sogar das Freibad wurde angezapft. Zur Brandursache gibt es Spekulationen.

Das Dienstagabend in einer Lagerhalle in Netzschkau ausgebrochene Feuer hält die Feuerwehr weiter in Atem. Nach dem Abbruch von Gebäudeteilen der einstigen Nema-Maschinenfabrik ab Mittwochmittag geht das Aufspüren und Löschen von Glutnestern weiter. „Vermutlich bis zum späten Abend. Allerdings haben wir jetzt deutlich weniger Kameraden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
12:35 Uhr
4 min.
BVB-Kapitän nach schwierigem Jahr: Neuanfang für Brandt?
Julian Brandt führt den BVB bei der Club-WM als Kapitän an.
Julian Brandt führt Borussia Dortmund bei der Club-WM als Kapitän an. Dabei galt er nach einer turbulenten Saison in diesem Sommer als Verkaufskandidat. Warum jetzt vieles besser werden soll.
Carsten Lappe und Thomas Eßer, dpa
15.05.2025
2 min.
Vor dem letzten Löschangriff: Netzschkauer Feuerwehr rettet jungen Waschbär
Süßer Fratz im Glück. Der kleine Waschbär in den Händen von Einsatzleiter Marcel Schönsee.
Der Großbrand hat die Wehren der Region lange in Atem gehalten. In der Lagerhalle entdeckten die Männer ein benommenes Tier - wie es mit dem süßen Fratz weiterging.
Gerd Möckel
16.05.2025
1 min.
Reichenbacher Schiedsstelle soll künftig auch für Lengenfeld zuständig sein
Lengenfeld soll künftig zum Schiedsstellenbezirk Reichenbach gehören.
Eine Zweckvereinbarung ist derzeit in der Abstimmung. Auch in Netzschkau, Limbach, Neumark und Heinsdorfergrund braucht es dazu Beschlüsse.
Gerd Betka
12:36 Uhr
4 min.
Premiere für Abi-Cup im Oberen Vogtland: Party, Plakate und ganz viel Pyrotechnik
Markneukirchener Fans unterstützen die Mannschaft vom Gymnasium Markneukirchen.
Schüler aus Markneukirchen, Klingenthal und Schöneck haben in Adorf erstmals ein selbst organisiertes Fußballturnier ausgetragen. Warum am Ende der Sieger fast nebensächlich war.
Florian Wißgott
Mehr Artikel