Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kunst mit Augenzwinkern: Hubert Kittel mit dem aus Spaß entstandenen Mobilé „Während der Fahrt kein Ausschrank“. Es wurde für das erste internationale Kannen-Symposium 1999 im tschechischen Karlsbad realisiert.
Kunst mit Augenzwinkern: Hubert Kittel mit dem aus Spaß entstandenen Mobilé „Während der Fahrt kein Ausschrank“. Es wurde für das erste internationale Kannen-Symposium 1999 im tschechischen Karlsbad realisiert. Bild: Gerd Betka
Reichenbach

International bekannter Produktdesigner kehrt nach Reichenbach zurück

Hubert Kittel hat sein Leben Porzellan und Glas gewidmet. Im Neuberin-Museum zeigt er einen Querschnitt seines Schaffens. Seine Lieblingsstücke atmen Humor ebenso wie Ernsthaftigkeit und Tradition.

Mit einer Sonderausstellung würdigt das Neuberin-Museum Reichenbach vom 6. September (Vernissage 18 Uhr) bis 3. November den international bekannten Formgestalter Hubert Kittel. Der gebürtige Reichenbacher leitete bis 2016 als Professor für Produktdesign das Fachgebiet Keramik-/Glasdesign der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Mit der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:40 Uhr
3 min.
„Tatort“: „Verblendung“ aus Stuttgart: Deutliche Warnung
Der neue "Tatort" mit dem Titel "Verblendung" kommt aus Stuttgart.
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Maurice Querner
Maurice Querner
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
20:27 Uhr
3 min.
Vor Trumps Vereidigung: "Y.M.C.A." schallt durch Washington
In Washington dominiert in diesen Tagen ein Name das Stadtbild: Trump.
Eine LGBTQ+-Hymne als Stimmungsmacher bei Trump-Anhängern? Was paradox klingt, funktioniert überraschend gut – der künftige US-Präsident ist selbst ein großer Fan des Songs.
15.10.2024
2 min.
Alles dreht sich um Gefäße: Renommierter Gestalter stellt in Geburtsstadt Reichenbach aus
Kunst mit Augenzwinkern: Hubert Kittel mit dem aus Spaß entstandenen Mobilé „Während der Fahrt kein Ausschank“.
Hubert Kittel kehrt mit seinen Werken an den Ort zurück, der ihn geprägt hat.
Gerd Betka
01.11.2024
4 min.
„Farbloses Stadtbild, farbloses Image“: Ex-Reichenbacher geht mit seiner Heimatstadt hart ins Gericht
Hubert Kittel vor dem Neuberin-Museum Reichenbach, in dem am Sonntag, 15 Uhr der Abschlusstalk zu seiner Ausstellung „Pots about me - Pots for you“ stattfindet.
In der Stadt seiner Jugend endet am Sonntag die Ausstellung „Pots about me - Pots for you“ mit Werken von Hubert Kittel. Er wirft einen Blick zurück und und spart nicht mit Anregungen für die Zukunft.
Gerd Betka
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
Mehr Artikel