Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bauunternehmer Christian Gruber, Architekt Sebastian Hald und Daniela Brunner (von links) sind stolz auf den neuen Gemeindesaal mit der imposanten Kassettendecke
Bauunternehmer Christian Gruber, Architekt Sebastian Hald und Daniela Brunner (von links) sind stolz auf den neuen Gemeindesaal mit der imposanten Kassettendecke Bild: Silvia Kölbel
Reichenbach

Lengenfeld: Historisches Schmuckstück im Pfarrhaus von Waldkirchen entdeckt

Das Pfarrhaus im Lengenfelder Ortsteil hatte eine dringende Grundsanierung nötig. Vom Ergebnis sind die Gemeindemitglieder beeindruckt.

Das Pfarrhaus im Lengenfelder Ortsteil Waldkirchen gilt an sich schon als markantes und ortsbildprägendes Gebäude. Bei der jetzt abgeschlossenen Sanierung des Untergeschoss trat ein echtes Schmuckstück ans Tageslicht, von dessen Existenz die Kirchgemeinde-Mitglieder bis zum Beginn der Sanierung wenig wussten: eine Kassettendecke aus Holz, 300...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.11.2024
3 min.
Lengenfelder Stadtmuseum holt Schätze aus dem Depot
Anneli Jäger, Jürgen Devantier, Thomas Pollrich, Markus Stark, Annette Heuck (von links) und Michael Heuck (vorn) haben das Stadtmuseum um eine Mineralienausstellung bereichert.
Jahrzehntelang lag eine Mineraliensammlung im Depot des Stadtmuseums Lengenfeld. Wer steckte hinter der fast vergessenen Schenkung?
Silvia Kölbel
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
22.01.2025
3 min.
Reichenbach: Das „große Grauen“ an den Containerplätzen
Auf den überfüllten Glascontainern am Wasserturm stapeln sich wieder einmal Flaschen und Gläser. Das Grauen muss aufhören, meinten die Freien Wähler.
Die Freien Wähler forderten Konzepte für Containerstandorte und einen Wertstoffhof mitten in der Stadt. Jetzt aber ziehen sie den Antrag zurück. Was ist passiert?
Gerd Betka
22.01.2025
3 min.
Wie Künstliche Intelligenz die Wirtschaft im Erzgebirge verändert
Die Digitalisierung und die Künstliche Intelligenz verändern die Wirtschaft im Erzgebirge.
Über 100 Teilnehmer folgten der Einladung zur KI-Veranstaltung in Zwönitz. Der Austausch von Erfahrungen stand im Mittelpunkt. Denn für die neue Technologie gibt es kein Patentrezept.
Thomas Mehlhorn
17.01.2025
4 min.
Neue Dynamik im Malitex-Quartier: Nicht nur im „Lengenfelder Hof“ floriert‘s plötzlich
Blick aus der Vogelperspektive auf die Lengenfelder Innenstadt. Unten öffnet sich der Marktplatz, darüber das Malitex-Quartier mit seinen zwei Innenhöfen und mehreren Zufahrten. An der Karreekante links der „Lengenfelder Hof“.
In dem riesigen Immobilienkomplex im Lengenfelder Zentrum ist Bewegung. Neuer Eigentümer, neuer Hotel-Betreiber, neue Geschäfte - neue Vorhaben.
Gerd Möckel
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
Mehr Artikel