Reichenbach
Wildobst, Wildrosen und Pfaffenhütchen sollten nach Wunsch der Forstbehörde wachsen. Doch die Natur hat sich für etwas anderes entschieden.
Voriges Jahr hat die Forstbehörde Plauen Wildsträucher entlang des Wolfspfützer Weges gepflanzt. Zwei etwa 15 Meter breite Waldstreifen mussten dafür weichen. Die Fällaktion gehörte zu einer größeren Holzernte in diesem Bereich, in dem rund 3000 Kubikmeter Holz eingeschlagen wurden. Doch von den Jungpflanzen, Wildobst und Wildsträuchern,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.