Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fototermin in der Schlosskirche Netzschkau. Samuel Friebis mit seiner Frau Julia und dem zweijährigen Sohn Josia.
Fototermin in der Schlosskirche Netzschkau. Samuel Friebis mit seiner Frau Julia und dem zweijährigen Sohn Josia. Bild: Franko Martin
Reichenbach

Oberlausitzer wird der erste Jugendpfarrer für das Vogtland

Nach sechs Jahren Vakanz hat Netzschkau wieder einen Pfarrer. Der 30-jährige Samuel Friebis ist zudem ab März erster Jugendpfarrer des gesamten Kirchenbezirks.

Noch geben sich in der geräumigen Wohnung des Pfarramtes die Handwerker die Klinke in die Hand. Neue Fußböden und Türen, im Bad die Decke abhängen. "Wir alle freuen uns sehr, der neue Chef kommt gleich", sagt Verwaltungsmitarbeiter Andreas Sporn. Warum auf dem Klingelschild noch Jens Märker steht? "Na, nicht dass die Leute denken, die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
09.10.2024
5 min.
Netzschkaus kuriosester Mieter ist zurück: Warum Eberhard Frank an einer Wohnung mit Plumpsklo bis heute festhält
Eberhard Frank wie er leibt und lebt. Stets von Papieren umgeben - alte Briefe, Aktenauszüge, Schreiben aus aller Welt zur Familiengeschichte der Franks.
In Netzschkau steht ein Telefon, da geht nur im Oktober einer ran: Einmal im Jahr kehrt Eberhard Frank, der Mann aus Bochum, zu seinen Wurzeln im Vogtland zurück. Ein ganzes Jahr zahlt er Miete für eine Wohnung, die er nur ein paar Wochen nutzt. Warum tut er sich das an?
Gerd Möckel
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
16:12 Uhr
3 min.
FSV Zwickau: Mitgliederversammlung, Frauenfußball und Meuselwitz-Test ohne Fünf
Warm anziehen hieß das Motto von FSV-Trainer Rico Schmitt beim Test in Meuselwitz. Trifft das auch auf sein Team in der Rückrunde zu?
Der Fußball-Regionalligist spielt auf Kunstrasen in der Bluechip-Arena 2:2 gegen Ligakonkurrent ZFC. Lucas Albert und Lukas Eixler erzielen die Tore für die Schwäne.
Thomas Prenzel
16:25 Uhr
4 min.
Akuter Ärztemangel in Plauen: Kommt jetzt die Poliklinik zurück?
Zu DDR-Zeiten gab es vielerorts Polikliniken: Es handelte sich um medizinische Einrichtungen, in denen Ärzte mehrerer Fachrichtungen unter einem Dach tätig waren. Heutzutage sind die Polikliniken von einst als Medizinische Versorgungszentren bekannt.
In Plauen fehlen mehr als 14 Hausärzte. Einen kurzfristigen Termin bei einem Facharzt zu ergattern, gleicht einem Lottogewinn. Und die Situation verschärft sich weiter. Was tun? Jetzt steht ein neuer Vorschlag im Raum.
Nancy Dietrich
10.10.2024
4 min.
Netzschkau: Zweite Kuhbergbaude vor 70 Jahren eingeweiht
Die Kuhbergbaude, wie man sie heute kennt. Vor 70 Jahren wurde sie eingeweiht. Zwei Jahre lang haben viele in und um Netzschkau beim Bau mitgeholfen.
Beim Neubau in den Jahren 1953 und 1954 packten viele in und um Netzschkau mit an. Betriebe und Bürger gaben Selbstverpflichtungen ab. Die Gaststätte in 511 Metern Höhe ist bis heute ein Magnet.
Falk Naumann*
Mehr Artikel