Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei wurde zu einem Lost Place im Vogtland gerufen.
Die Polizei wurde zu einem Lost Place im Vogtland gerufen. Bild: Marijan Murat/dpa
Reichenbach
Polizeieinsatz an einem Lost Place im Vogtland: Was dahintersteckte

Mittwochmorgen wurden Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei zu einer verfallenden Villa in Lengenfeld gerufen. Das war los.

Der Lengenfelder Uferweg ist eine Sackgasse, die im Grünen endet. Ein Klinkerbau, der zu einer Fabrik am Göltzsch-Ufer gehörte, steht dort. Die alte Fabrikanten-Villa ist im Vogtland als Lost Place bekannt und zieht ungebetene Gäste an. Mittwochmorgen lief dort ein Einsatz von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei. Wie Polizeisprecher Enrico...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
14.03.2025
5 min.
Schmeckt wie „Monte“ mit Schuss: So kommt die Neuauflage eines DDR-Likörs bei jungen Vogtländern an
„Kakao mit Nuss“ schmeckt wie „Monte“: Jana Voigt, die Ur-Enkelin des Firmengründers, und Swen Voigt mit dem Revival des DDR-Likörs.
Das 1919 gegründete Unternehmen Emil Reiher Lengenfeld ist für Spirituosen mit Geschichte bekannt. Dank eines Zufalls hat der Betrieb nun einen DDR-Dino wiederbelebt, der es in sich hat.
Gerd Möckel
01.03.2025
2 min.
Schuppenbrand in Lengenfeld: Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen auf Wohnhaus
Die Wehren aus Lengenfeld und Irfersgrün waren am Samstag bis in die Morgenstunden im Einsatz.
Feuerwehren und Polizei mussten in der Nacht auf Samstag zu einem Brand im Ortsteil Irfersgrün ausrücken. Die Brandursachenermittlung ist seit Samstagmorgen im Einsatz.
Claudia Bodenschatz
12:15 Uhr
4 min.
Gregor Gysi sorgt für volles Kulturhaus in Aue: Überraschende Spitze gegen Sahra Wagenknecht
Mal ernsthaft, mal humorvoll: Gregor Gysi und Moderator Hans-Dieter Schütt haben in Aue über Demokratie, Bildung und Frieden gesprochen.
Volles Haus für Gregor Gysi in Aue: Vor rund 800 Gästen hat er über den Zustand der Demokratie, den Erfolg der Aktion Silberlocken und seine letzte Legislaturperiode gesprochen. Und auch die Wagenknecht-Partei blieb nicht unerwähnt.
Irmela Hennig
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
12:20 Uhr
3 min.
Zwei Dutzend Medaillen für Rochlitzer Karateka
Nikolai Djatschenko (l.) wurde bei seiner Premiere in der Altersklasse U 12 Vierter.
Bei den Landesmeisterschaften haben die Kämpfer des Karate-Do Rochlitz viele Tickets für nationale Wettkämpfe gelöst und 24 Medaillen geholt. Für einige Talente standen Duelle in neuen Altersklassen an.
Valentin Leißner
Mehr Artikel