Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ideen für neue Lebewesen werden gesucht, hier bei einer früheren Veranstaltung.
Ideen für neue Lebewesen werden gesucht, hier bei einer früheren Veranstaltung. Bild: Silke Schetelig/Museum Mylau
Reichenbach
Projekt auf der Burg Mylau: Kinder erfinden Tiere

Es gibt noch Plätze für das zweiwöchige Projekt. Es geht um Evolution und eigene Schöpfungen. Wer die Leitung übernommen hat.

Ein weiteres Mal lädt das Museum Burg Mylau Kinder und Jugendliche der Region zu einem zweiwöchigen Projekt voller Entdeckungen und Schaffensfreude ein: „Das Bestiarium“. In diesem Projekt geht es darum, Tiere zu erfinden, die es so noch nie gab, wurde vom Veranstalter mitgeteilt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Erster Check ergibt: Verdacht auf NS-Raubgut im Museum Burg Mylau
Provenienz-Forscherin Lore Liebscher (links) und Museumsleiterin Sina Lorbeer-Klausnitz beim Erstcheck der Bestände im Museum Burg Mylau.
Was die Provenienz-Forscherin Lore Liebscher im Auftrag des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste gefunden hat. Auch ein Freimaurer-Trinkglas gibt Rätsel auf. Wie es nun weitergeht.
Gerd Betka
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
14:00 Uhr
3 min.
Besuch aus Kassel: Wie 20 Kulturprofis Chemnitz sehen und warum sie wiederkommen wollen
Zum Besuchsprogramm gehörten das Schloßbergmuseum und das Esche-Museum Limbach-Oberfrohna.
Der Verein besteht aus Kulturakteuren und akademischen Fachleuten. 2015 wollte Kassel selbst Kulturhauptstadt werden. Nun reisten sie in den Osten. Die Sichtweise unterscheidet sich von klassischen Tagestouristen. Begeisterung und Detailkritik mischen sich.
Jens Kassner
12.07.2025
4 min.
Kinder erfinden wundersame Tiere: In Mylau trifft Forschergeist auf Fantasie
Ella, Margarete und Magdalena (vorn von links) präsentieren im Barocksaal der Burg Mylau zusammen mit Kursleiterin Sandra Hofmann-Trepák ihre fantasievollen Geschöpfe.
Ihre fünfte Auflage hat die Ferienaktion „Das Bestiarium der Burg Mylau“ erlebt. 18 Kinder haben die Tierwelt erkundet und eigene Geschöpfe kreiert: vom Küstenstachler bis zum Beerenbärchen.
Gerd Betka
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
14:00 Uhr
2 min.
Wo im Erzgebirge Elfen und Trolle gegen das Böse kämpfen und damit die Zuschauer begeistern
Elfen und Trolle regieren in diesem Jahr seit langer Zeit wieder an den Greifensteinen.
Vor ausverkauftem Haus feierte das Stück "Elfenfeuer II" am Samstag Premiere auf den Greifensteinen. Dabei kam etwas Besonderes zum Einsatz.
Robby Schubert
Mehr Artikel