Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rund 150 dirigierte Konzerte pro Jahr bietet die Vogtland-Philharmonie.
Rund 150 dirigierte Konzerte pro Jahr bietet die Vogtland-Philharmonie. Bild: David Rötzschke/Archiv
Reichenbach
Reichenbach steuert künftig mehr Geld für die Vogtland-Philharmonie bei

Der Zuschuss der Stadt steigt bis 2030 um mehr als 55 Prozent auf 589.000 Euro im Jahr. Trotz angespannter Haushaltslage. Alle sechs Träger des länderübergreifenden Klangkörpers stehen in der Pflicht.

Einstimmig hat der Stadtrat am Montag Oberbürgermeister Henry Ruß (Die Linke) ermächtigt, die Finanzvereinbarung mit der Vogtland-Philharmonie Greiz/Reichenbach für die Jahre 2025 bis 2030 zu unterzeichnen. Die Zuschüsse der Stadt an den Klangkörper sollen sich sukzessive von 376.000 Euro im laufenden Jahr auf 589.000 Euro im Jahr 2030...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
2 min.
Instapaper tritt in Pockets Fußstapfen
Seit dem 8. Juli ist Schluss: Leseratten, die sich mit Pocket "Vorräte" auf die Seite geschaufelt hatten, müssen sich umorientieren.
Mozillas Bookmark-App Pocket ist Geschichte. Wer mit der Anwendung intensiv Seiten gesammelt und gelesen hat, wird sie vermissen - und könnte es mit dieser Alternative probieren.
15.07.2025
5 min.
Hauskauf: Mit diesen 5 Tipps sparen Sie Grunderwerbsteuer
Eigentum erworben? Allein mit dem Kaufpreis ist es nicht getan. Der Fiskus möchte auch Grunderwerbsteuer sehen.
Die Grunderwerbsteuer ist ein großer Zusatzposten beim Immobilienkauf: Sie kann bis zu 6,5 Prozent des Kaufpreises betragen - muss sie aber nicht. Wie Käuferinnen und Käufer die Steuerlast senken.
Jörg Wiebking, dpa
01.07.2025
5 min.
Gallische Dörfer: Wie die Vogtland-Philharmonie mit neuem Dirigenten drohender Erosion trotzen will
Florian Ludwig ist der neue Chefdirigent der Vogtland-Philharmonie Greiz/Reichenbach.
Die Vogtland-Philharmonie ist das Einhorn unter den Orchestern: Ohne „Operndienste“ muss sich sie mit breit geöffneter Sinfonik ihr Publikum erhalten. In der aktuellen Einspardebatte ist das schwer.
Tim Hofmann
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
01.07.2025
2 min.
Die Vogtland-Philharmonie Greiz/Reichenbach hat einen neuen Chefdirigenten
Florian Ludwig (Mitte) ist der neue Chefdirigent der Vogtland-Philharmonie Greiz/Reichenbach.
Florian Ludwig hat sich am Dienstag dem Orchester vorgestellt. Er setzte sich unter sechs Bewerbern durch. Am 3. Oktober dirigiert er sein erstes Konzert. Die Erwartungen an ihn sind hoch.
Gerd Betka
Mehr Artikel