Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unterzeichner des Briefes (von links): Ralf Schaller, Vorsitzender Wirtschaftsvereinigung Nördliches Vogtland, Oberbürgermeister Raphael Kürzinger, Woba-Geschäftsführerin Daniela Raschpichler und Stadtwerke-Geschäftsführer Lars Lange.
Unterzeichner des Briefes (von links): Ralf Schaller, Vorsitzender Wirtschaftsvereinigung Nördliches Vogtland, Oberbürgermeister Raphael Kürzinger, Woba-Geschäftsführerin Daniela Raschpichler und Stadtwerke-Geschäftsführer Lars Lange. Bild: Stadtverwaltung Reichenbach
Reichenbach
Reichenbacher Brief an Habeck zur Energiekrise: Darum ist die Stadt nicht zur Petition berechtigt

Der Oberbürgermeister soll es nun richten - doch gilt er als natürliche Person?

Der Offene Brief des Krisenstabes Energie der Stadt Reichenbach anlässlich der Energienotlage an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) existiert seit 2. August auch als Online-Petition. Auf dem Portal openpetition.de haben sich bis Dienstagabend 4360 Unterzeichner gefunden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.04.2025
4 min.
West-Roller so schnell wie Ost-Mopeds? Reichenbacher für Tempo 60-Vorstoß: „Wir bohren da ein dickes Brett“
E-Roller kauft kein Mensch, das S 51 steht hoch im Kurs. Von links Kfz-Meister René Singer sowie Birgit und Olaf Schaller von Zweirad-Hering.
Kleinkrafträder wie Roller oder Scooter sollen so schnell fahren dürfen wie die „Simme“. Eine Petition fordert das Ausweiten einer DDR-Sonderregelung - denn der „50er-Markt ist tot“.
Gerd Möckel
18:30 Uhr
4 min.
Vogtländische Volleyballerin erfüllt sich mit zwölf Jahren schon ihren großen Traum
Beim Volley Cup in Cascais: Anna-Sophia Schindler (ganz vorne) posiert hier mit ihrem portugiesischen Mädchenteam namens Santiago V4A (U 15).
Anna-Sophia Schindler ist bereits im Sportunterricht aufgefallen. Wie sie es von einem kleinen lokalen Projekt auf die internationale Bühne schaffte und warum nach den Ferien ein Neuanfang auf sie wartet.
Laura-Louis Freimann
18:36 Uhr
6 min.
„Kann noch nicht alles klappen“: Wo der FC Erzgebirge Aue noch Baustellen hat
Cheftrainer Jens Härtel hat mit seinen Veilchen noch etwas Arbeit vor sich.
Der FC Erzgebirge Aue hat sich in Bayern auf die bevorstehende Spielzeit vorbereitet. Es liegt noch Arbeit vor der Härtel-Elf.
Paul Steinbach
12.07.2025
2 min.
„Ein bisschen Frieden“ in Bad Elster: So emotional war das Konzert von Sängerin Nicole im Naturtheater
Die bekannte Künstlerin sang am Freitagabend über Frieden, Liebe und andere tiefgreifende Themen. Dabei gab es manch unerwartete Überraschung.
Christian Schubert
16:00 Uhr
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
10.06.2025
4 min.
Umgebautes Hallenbad öffnet am 1. August: Bereits am Samstag können Reichenbacher einen exklusiven Blick in das fast fertige Bad werfen
Urs Hufenbach, Lars Lange, OB Henry Ruß und Ekkehart Krien (von links) fiebern dem Fest entgegen, das am Samstag am Roßplatz steigt.
30. Musikschul-Sommerfest und das Energie-Open-Air führen am 14. Juni die Musikschule Vogtland und die Stadtwerke zusammen. 1000 Gäste werden zum Fest am „Raumschiff“ auf dem Roßplatz erwartet. Was sie alles erwartet.
Gerd Betka
Mehr Artikel