Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der vogtländische Kreistag hat am Donnerstag das Aus der Vogtland Kultur GmbH besiegelt. Die Stadt Reichenbach soll ab dem 1. Januar 2024 das Neuberinhaus übernehmen.
Der vogtländische Kreistag hat am Donnerstag das Aus der Vogtland Kultur GmbH besiegelt. Die Stadt Reichenbach soll ab dem 1. Januar 2024 das Neuberinhaus übernehmen. Bild: Carsten Steps
Reichenbach
Übernahme des Neuberinhauses: Kreistag setzt Reichenbach Frist

Das Kreisparlament hat die Weichen für die strukturelle Neuausrichtung der Einrichtungen der Vogtland Kultur GmbH gestellt - und mit Blick auf die Kulturhäuser seine Position deutlich nachgeschärft.

Reichenbach. Der Kreistag pocht auf eine Übernahme von Nicolaikirche Auerbach und Neuberinhaus Reichenbach durch die jeweilige Stadt und setzt den beiden Kommunen zudem eine Frist: Zum 1. Januar 2024 sollen sie die Einrichtungen aus der Vogtland Kultur GmbH in die eigene Regie übernehmen. Bereits fürs Jahr 2023 werden die Städte Auerbach und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.12.2024
4 min.
Ein Fass ohne Boden? Warum die Stadt Reichenbach immer mehr für das Neuberinhaus zahlen soll
Neuberinhaus-Chef Severin Zähringer (Mitte) freut sich, seit diesem Jahr mit Tina Weidhaas und Christian Nestler zwei Kulturpädagogen im Team zu haben, die soziokulturelle Angebote für alle Bevölkerungsgruppen entwickeln.
Während die Kosten weiter steigen, sinken sowohl die Zuschüsse vom Kulturraum als auch die eigenen Einnahmen. Da stellt sich die Frage nach der Effizienz. Und was sagen die Umlandgemeinden?
Gerd Betka
06:00 Uhr
4 min.
Zwickauer Stadthalle erneut dreimal fast ausverkauft: Woher kommt der Hype um „Elsterglanz“?
Gilbert Rödiger und Sven Wittek von „Elsterglanz“ bei einer Autogrammstunde. Für ihre Zusatzshows in Zwickau werden die Karten knapp.
Erst im Herbst war das Kult-Duo viermal in einer rappelvollen Zwickauer Stadthalle aufgetreten. Mit markanten Ossi-Sprüchen und einem verrückten Programm haben sie sich ein treues Publikum aufgebaut.
Jim Kerzig
23.03.2025
2 min.
Staatsanwaltschaft fordert Untersuchungshaft für Imamoglu
Zehntausende gehen in der Türkei derzeit für Imamoglu auf die Straße.
Dem festgenommenen Istanbuler Bürgermeister und Erdogan-Rivalen droht Untersuchungshaft. Das forderte die Staatsanwaltschaft nach mehrstündigen Aussagen Imamoglus in der Nacht.
15.10.2024
3 min.
Auerbacher Göltzschtalgalerie steht vor einer ungewissen Zukunft
Auerbach tritt mit der Göltzschtalgalerie aus der Vogtland Kultur GmbH aus. Die Stadt will mit dem Vogtlandkreis als Eigentümer verhandeln und die Einrichtung kaufen.
Auerbachs Stadtrat hat den Austritt aus der Vogtland Kultur GmbH beschlossen. Doch warum? Und was wird nun aus der Göltzschtalgalerie?
Florian Wunderlich
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
23.03.2025
2 min.
Russische Drohnen treffen Kiew
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild)
Trotz angeblicher Bereitschaft zu Friedensverhandlungen greift Russland die Ukraine weiter an. War es vor wenigen Tagen die Hafenstadt Odessa, ist jetzt die Hauptstadt Kiew Ziel von Kampfdrohnen.
Mehr Artikel