Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die untere Burg in Mylau soll im EU-Projekt „Kulturelles Erbes des Vogt- und Egerlandes“ saniert und modernisiert werden.
Die untere Burg in Mylau soll im EU-Projekt „Kulturelles Erbes des Vogt- und Egerlandes“ saniert und modernisiert werden. Bild: Gerd Betka
Reichenbach
Warum die Sanierung der unteren Burg in Mylau auf sich warten lässt

Die Stadt Reichenbach hat noch immer keine Baugenehmigung erteilt. Was dabei der Knackpunkt ist und was bis Mitte 2027 auf der alten Kaiserburg geplant wird.

Im Mai 2024 berichtete die „Freie Presse“, dass die ehemalige Kaiserburg in Mylau erneut zur Baustelle werden soll. Diesmal werde die untere Burg mit dem Roten Turm saniert. Der Start der Bauarbeiten lässt indes auf sich warten. Die Baugenehmigung durch die Große Kreisstadt Reichenbach steht noch immer aus. „Der Antrag wurde Mitte August...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:33 Uhr
1 min.
Starker Frost am Morgen
Sachsen erwarten sonnige Tage und frostige Nächte. (Archivbild)
Eiskalter Morgen, milder Nachmittag: Während es nachts teils bis minus elf Grad frostig wird, steigen die Werte tagsüber in den zweistelligen Bereich.
06:30 Uhr
7 min.
"Weißer Tsunami": Drogenmafia überschwemmt Europa mit Koks
Die beschlagnahmten Mengen werden immer größer. (Archivbild)
Spanien und Frankreich werden zunehmend zu Einfallstoren der Kokainmafia in Europa. Die Banden werden immer aggressiver und einfallsreicher, die Mengen immer größer.
Emilio Rappold und Michael Evers, dpa
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
17.03.2025
4 min.
Baustart für Supermarkt auf altem OPEW-Gelände im Erzgebirge: Oberbürgermeister gibt Erinnerungen preis
Auf dem einstigen OPEW-Gelände in Annaberg beginnt der Bau eines neuen Edeka-Marktes. Am Montag erfolgte der erste Spatenstich.
Nach dem Abriss des einstigen OPEW-Hauptwerks in Annaberg entsteht dort ein Edeka-Markt. Der Zeitplan ist straff. Warum OB Rolf Schmidt beim ersten Spatenstich emotionale Worte wählte.
Annett Honscha
12.02.2025
4 min.
Warum das Puppenspielfest in Mylau diesmal etwas kleiner ausfällt
Evelyn und Uwe Dombrowsky vom gleichnamigen traditionellen Marionettentheater aus Engertsdorf spielen am Mittwoch im Barocksaal der Burg Mylau zwei Märchen: „Rotkäppchen“ und „Rumpelstilzchen“ (im Bild).
Die 31. Auflage eröffnen am Sonntag Lieder und Geschichten vom Bauernhof. Zwei traditionelle Marionettentheater gastieren. Und zum Schluss sorgt der Kasper mit seinem Eierplinsen für eine Premiere.
Gerd Betka
05.02.2025
3 min.
Reichenbach: Neues Museumskonzept für die Schublade?
Das Museum Burg Mylau ist das vom Bestand her zweitgrößte Museum im Vogtlandkreis. Seit August 2010 befindet es sich in Trägerschaft des Vereins Futurum Vogtland.
Während die einen im Stadtrat jubeln, sind andere verstimmt. Die Endfassung war nicht mit allen besprochen. Und für die nötigen Investitionen fehlt das Geld.
Gerd Betka
Mehr Artikel