Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
1700 Bauleute und etliche Zulieferer waren am Bau der Göltzschtalbrücke beteiligt - die meisten sind heute namenlos. Ein niedersächsischer Familienforscher ist nun auf einen Ahn gestoßen, der Quadersteine für das Viadukt anlieferte.
1700 Bauleute und etliche Zulieferer waren am Bau der Göltzschtalbrücke beteiligt - die meisten sind heute namenlos. Ein niedersächsischer Familienforscher ist nun auf einen Ahn gestoßen, der Quadersteine für das Viadukt anlieferte. Bild: Reproduktion: Archiv Fremdenverkehrsverein Nördliches Vogtland
Reichenbach

Wer die Quadersteine für den Bau der Göltzschtalbrücke anfuhr

Heimatkunde: Ingenieure und Baumeister der Göltzschtalbrücke sind unvergessen, ihre Namen bis heute bekannt. Doch auch Fuhrleute hatten dank des Baus zu tun.

Wenn über das Baugeschehen an der Göltzschtalbrücke im Tal zwischen Reichenbach und Greiz berichtet wird, dann werden Männer wie Prof. Andreas Schubert, Oberingenieur Robert Willke und Ingenieur Ferdinand Dost genannt. Die bis zu 1700 Bauleute vor Ort und Zulieferer sind namenlos geblieben. Nur einer wurde durch den Namen der Siedlung oberhalb...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:29 Uhr
2 min.
Vierstöckiges Wohnhaus in der Türkei stürzt ein - zwei Tote
Aus noch ungeklärter Ursache stürzte ein vierstöckiges Wohngebäude in der Provinz Konya ein.
In der türkischen Provinz Konya stürzt ein Wohngebäude ein. Ein junges Ehepaar kommt ums Leben. Nach einem verheerenden Brand in einem Hotel wirft die erneute Tragödie Fragen auf.
22.03.2023
3 min.
Rock-Classics an der Göltzschtalbrücke setzen auf coolen Mix aus Klassik, Rock und Pop
Stefan Fraas, Eric Seifert, Matthias Krauß und Franco Leon (von links) werben für die Rock Classics am 27. Mai an der Göltzschtalbrücke.
Das beliebte Pfingstkonzert für alle Generationen vereint am Pfingstsamstag, 27. Mai, alte Bekannte und neue Gesichter. Und für die Zukunft wird eine ausgestreckte Hand ergriffen.
Gerd Betka
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
17.09.2024
4 min.
Was 900.000 Euro an der Göltzschtalbrücke im Vogtland bewegen sollen
Geht es nach Bürgermeister Mike Purfürst, könnte der Parkplatz an der Ketzels Mühle mit befestigt werden.
Zusätzlich zur neuen Fußgängerbrücke bringt Netzschkaus Bürgermeister die Befestigung des Parkplatzes an der Ketzels Mühle ins Spiel. Warum Reichenbach als Partner nötig ist, aber nichts zahlen soll.
Gerd Betka
14:33 Uhr
4 min.
Odermatt geschlagen: Kanadischer Ski-Coup auf der Streif
Traumhafte Kulisse in Tirol: James Crawford rast zum Sieg auf der Streif.
Ski-Star Marco Odermatt muss weiter auf den ersten Abfahrtssieg in Kitzbühel warten. James Crawford sorgt vor mehr als 40.000 Fans und vielen Promis für die große Show. Schlimme Stürze bleiben aus.
Christoph Lother und Manuel Schwarz, dpa
Mehr Artikel