Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Brauereidirektor Marc Kusche und Mitarbeiterin Sylvia Rudolph mit dem neuen Naturradler Maracuja. Seit dieser Woche wird das neue Biermischgetränk der Wernesgrüner Brauerei an den Handel geliefert.
Brauereidirektor Marc Kusche und Mitarbeiterin Sylvia Rudolph mit dem neuen Naturradler Maracuja. Seit dieser Woche wird das neue Biermischgetränk der Wernesgrüner Brauerei an den Handel geliefert. Bild: David Rötzschke
Reichenbach
Wernesgrüner bringt Maracuja-Radler auf Markt

Die Wernesgrüner Brauerei stellt als erste deutsche Biermarke ein Radler mit dem Hauch Passionsfrucht her. Weshalb das Biermischgetränk gerade im Osten gut ankommen sollte.

Der Sommer ist noch fern, aber die Wernesgrüner Brauer wollen vorbereitet sein: Wenn mit den Temperaturen auch die Nachfrage nach Bier und Radler wieder steigt, sollen Kunden nach einem neuen Biermischgetränk verlangen: Naturradler mit Maracuja-Geschmack ist die Kreation, die Wernesgrüner als erste deutsche Biermarke braut und seit dieser Woche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
16.01.2025
4 min.
Sortimentswechsel bei Wernesgrüner: Ein neues Bier kommt auf den Markt, das andere geht
Mitarbeiter Lucas Nürnberger bei der ersten Abfüllung des Hellen. Die erste Charge wurde im Dezember abgefüllt, in dieser Woche kommt das Helle in den Handel.
Die bekannte Brauerei aus dem Vogtland überrascht mit einem neuen Produkt und folgt hier dem Kundengeschmack. Das hat Konsequenzen für ein anderes Getränk des Hauses.
Cornelia Henze
23:00 Uhr
1 min.
Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Die Zahl der Todesopfer der Explosion in Südiran ist innerhalb weniger Stunden von 7 auf 14 gestiegen.
Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.
07.03.2024
4 min.
Von China zurück in den Osten: Das ist der neue Chef bei „Wernesgrüner“
Ein Glas „Wernes“ auf gutes Gelingen: Jacques Dahnke (34, links) wird ab 1. April Brauereidirektor in Wernesgrün. Dr. Marc Kusche wechselt nach fast zwölf Jahren zur Augustiner-Bräu Wagner KG nach München und zieht in seine alte Heimat Bayern.
Führungswechsel: Marc Kusche verlässt die vogtländische Brauerei, Jacques Dahnke übernimmt. Ein Mann aus der Provinz mit internationaler Erfahrung. Er kennt die angesagten Biere.
Cornelia Henze
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
22:32 Uhr
2 min.
3:3 nach 0:3: Düsseldorf rettet Punkt gegen Nürnberg
Düsseldorfs Moritz Heyer (l) klärt artistisch vor Nürnbergs Mahir Emreli.
Der Fortuna gelingt gegen Nürnberg noch ein spektakuläres Unentschieden. Erst kontern die Franken, dann sorgen zwei Fortuna-Joker für den Ausgleich. Platz drei verpassen die Düsseldorfer trotzdem.
Mehr Artikel