Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kuhbergbaude und -turm auf dem Titel einer historischen Broschüre.
Kuhbergbaude und -turm auf dem Titel einer historischen Broschüre. Bild: Wolfgang Richter
Reichenbach

Wie der Kuhberg zu seinem Namen kam

Heimatkunde Es gibt zwei Erklärungsversuche dafür - der geht auf eine Sage zurück, der andere ist historischer Natur.

Wenn sich in diesen Tagen Touristen am Info-Punkt des Fremdenverkehrsvereins Nördliches Vogtland an der Göltzschtalbrücke beraten lassen zu Ausflugszielen in der Umgebung, wird immer auch auf den Kuhberg bei Netzschkau verwiesen. Sind Kinder dabei, wollen sie oft wissen, woher der Name Kuhberg stammt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
17.09.2024
4 min.
Was 900.000 Euro an der Göltzschtalbrücke im Vogtland bewegen sollen
Geht es nach Bürgermeister Mike Purfürst, könnte der Parkplatz an der Ketzels Mühle mit befestigt werden.
Zusätzlich zur neuen Fußgängerbrücke bringt Netzschkaus Bürgermeister die Befestigung des Parkplatzes an der Ketzels Mühle ins Spiel. Warum Reichenbach als Partner nötig ist, aber nichts zahlen soll.
Gerd Betka
16:46 Uhr
1 min.
Drei Verletzte nach Unfall auf der B 93 im Erzgebirge
Der Mercedes wurde durch den Aufprall schwer beschädigt.
An einer Fußgängerampel auf der Bundesstraße in Schneeberg ist ein Auto auf ein anderes gekracht. Die B 93 war längere Zeit gesperrt.
Niko Mutschmann und Kjell Riedel
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
16:43 Uhr
3 min.
Bayern und VfB siegen - Bochum mit Aufholjagd nach 0:3
Bochums Torgarantie gegen Leipzig: Stürmer Myron Boadu.
Myron Boadu ist der Mann des Tages in der Fußball-Bundesliga. Dank des Hattrick-Stürmers feiert der VfL gegen RB Leipzig ein furioses Comeback. Bayern und Stuttgart gewinnen zu Hause.
10.10.2024
4 min.
Netzschkau: Zweite Kuhbergbaude vor 70 Jahren eingeweiht
Die Kuhbergbaude, wie man sie heute kennt. Vor 70 Jahren wurde sie eingeweiht. Zwei Jahre lang haben viele in und um Netzschkau beim Bau mitgeholfen.
Beim Neubau in den Jahren 1953 und 1954 packten viele in und um Netzschkau mit an. Betriebe und Bürger gaben Selbstverpflichtungen ab. Die Gaststätte in 511 Metern Höhe ist bis heute ein Magnet.
Falk Naumann*
Mehr Artikel