Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Falk Naumann mit dem Monoski von Thomas Weiß in der Ausstellung in der Galerie im Obergeschoss des Netzschkauer Schlosses. Der Netzschkauer gewann bei den Paralympics 1994 in Lillehammer im Slalom die Silbermedaille.
Falk Naumann mit dem Monoski von Thomas Weiß in der Ausstellung in der Galerie im Obergeschoss des Netzschkauer Schlosses. Der Netzschkauer gewann bei den Paralympics 1994 in Lillehammer im Slalom die Silbermedaille. Bild: Franko Martin
Reichenbach
Wie die Sporthochburg Netzschkau Geschichte schreibt

Eine Ausstellung von Falk Naumann und der Nema-Interessengemeinschaft im Schloss zeichnet 180 Jahre Sport in der Stadt nach. Hartmut Rentzsch, Gerd Bonk und Thomas Weiß sind drei der Protagonisten.

Turnen, Fußball, Wasserball, Schwimmen, Tennis, Ski, Leichtathletik, Kegeln, Tischtennis, Fechten, Handball, Ringen, Rallye-Sport. Es ist unfassbar, welche Vielfalt an Sportarten sich in den vergangenen 180 Jahren in Netzschkau entwickelt haben. Als 1844 zwei Handwerksgesellen, die Brüder Stöckel, das Turnen nach Netzschkau brachten, konnte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
2 min.
EVP-Chef sieht Basis für Partnerschaft mit Türkei in Gefahr
Übt scharfe Kritik am Kurs von Erdoğan: Manfred Weber. (Archivbild)
Nicht vereinbar mit den Werten der EU: Der Chef des Bündnisses europäischer Mitte-Rechts-Parteien richtet klare Worte an den türkischen Präsidenten Erdogan. Gibt es nun auch konkrete Konsequenzen?
26.03.2025
2 min.
Mindestens 20 Tote bei Waldbränden in Südkorea
Bei den Waldbränden sind seit dem Wochenende mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen.
Die verheerenden Waldbrände im Südosten der koreanischen Halbinsel breiten sich weiter aus. Befürchtet wird, dass auch die Opferzahl in den kommenden Tagen noch weiter steigt.
05.09.2024
4 min.
Netzschkauer Musikanten feiern großes Jubiläumsfest
Die Netzschkauer Musikanten beim Auftritt.
Die zum TSV Nema gehörenden Netzschkauer Musikanten feiern ihr 60. Jubiläum mit einem Herbstfest. Ihren Ursprung haben sie in der Schalmeienkapelle der ehemaligen Wurstfabrik Delicata.
Petra Steps
14:00 Uhr
3 min.
„So kann man mit den Leuten nicht umgehen“: Streckenführung der Rallye Erzgebirge sorgt in Wildbach für Kritik
Bald steht die 60. Rallye Erzgebirge an. Wertungsprüfungen finden auch in Wildbach statt.
In wenigen Tagen finden in Wildbach Wertungsprüfungen der Rallye Erzgebirge statt. Darum wird die Durchfahrt gesperrt. Doch die Informationen dazu kamen zu kurzfristig, ärgern sich einige Bewohner.
Irmela Hennig
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
07.07.2024
4 min.
Freibad Netzschkau: Überraschung zum Hundertsten
René Möller von den Wasserfreunden Netzschkau durfte als Erster rutschen, nachdem er die Rutsche mit weiteren Helfern festgezurrt hatte.
Die Netzschkauer haben am Freitag das 100-jährige Jubiläum ihres Freibades gefeiert – mit weniger Gästen als zur Eröffnung, wo 6000 Besucher kamen. 17 Uhr gab es die angekündigte Überraschung.
Petra Steps
Mehr Artikel