Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reichenbach
Wo Wismutfusel gebrannt wurde: In der Lengenfelder Moosmann-Manufaktur läuft's immer noch

Bei Reiher-Spirituosen Lengenfeld brummt es im Advent seit 100 Jahren. Doch heute kommen sogar Kunden, die Glühwein satt haben und Leute, die den einstigen akzisefreien "Trinkbranntwein für Bergarbeiter" ins Kino bringen.

In den 1980-er Jahren verließ der akzisefreie "Trinkbranntwein für Bergarbeiter" die Firma Emil Reiher Spirituosen Lengenfeld Lkw-weise. Der als Wismutfusel oder Kumpeltod bekannte Schnaps kostete damals 1,12 Mark. Heute verkauft das 1919 gegründete Familienunternehmen den Branntwein als "Lengenfelder Grubenbrand" für 10,70 Euro. Das Original...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:05 Uhr
5 min.
Wie Sportakrobaten aus dem Erzgebirge an der Adria Gänsehautmomente kreieren
Eine 25-köpfige Akrobaten-Delegation des SAV Grünhain-Schwarzenberg war beim internationalen Acro-Cup in Italien am Start.
Der SAV Grünhain-Schwarzenberg war beim internationalen Acro-Cup in Italien am Start. Die Delegation erlebte unvergessliche Tage – und zugleich eine Standortbestimmung unter hochkarätiger Konkurrenz.
Anna Neef
13.04.2025
5 min.
Neues zu „Monte“ mit Schuss aus Lengenfeld: Herr Pistorius erzählt die ganze Geschichte - „es ist ein Wunder“
Wie es zu „Monte“ mit Schuss kam. Frieder Pistorius und Emil-Reiher-Ur-Enkelin Jana Voigt im Laden der Spirituosen-Manufaktur.
Emil Reiher Spirituosen hat mit der Neuauflage eines DDR-Likörs Erfolg. Dazu wäre es nie gekommen, hätte nicht eine Flasche der Ursuppe überlebt - 1987 im Juni war‘s ganz eng.
Gerd Möckel
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
06:11 Uhr
1 min.
Sonne scheint in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Milde Temperaturen und Sonnenschein erwarten die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Wetterwarnungen bleiben derzeit in den östlichen Bundesländern aus - stattdessen erwartet die Menschen viel Sonnenschein. Mit welchen Temperaturen ist zu rechnen?
14.03.2025
5 min.
Schmeckt wie „Monte“ mit Schuss: So kommt die Neuauflage eines DDR-Likörs bei jungen Vogtländern an
„Kakao mit Nuss“ schmeckt wie „Monte“: Jana Voigt, die Ur-Enkelin des Firmengründers, und Swen Voigt mit dem Revival des DDR-Likörs.
Das 1919 gegründete Unternehmen Emil Reiher Lengenfeld ist für Spirituosen mit Geschichte bekannt. Dank eines Zufalls hat der Betrieb nun einen DDR-Dino wiederbelebt, der es in sich hat.
Gerd Möckel
Mehr Artikel