Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Anschluss an die Häuser des Wohngebietes „Kerngemeinde“ sollen fünf weitere Bauplätze entstehen.
Im Anschluss an die Häuser des Wohngebietes „Kerngemeinde“ sollen fünf weitere Bauplätze entstehen. Bild: Silvia Kölbel
Reichenbach
Wohngebiet Limbach: Zeitverlust wegen Formfehler

Wegen eines Fehlers bei der Abstimmung zur Erweiterung des Wohngebiets muss Limbach mehrere Beschlüsse wiederholen. Wie viele Häuser können dort entstehen?

Einen im September 2023 gefassten Beschluss zur Erweiterung des Wohngebietes „Kerngemeinde“ in Limbach musste der Gemeinderat jetzt aufheben und neu beschließen. Die Kommunalaufsicht hatte Formfehler bemängelt und gefordert, den Beschluss aufzuheben. Die Räte hatten über Einwände und Stellungnahmen sogenannter Träger öffentlicher...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.02.2025
4 min.
Neues Baugebiet im Chemnitzer Heckert-Gebiet: Wer zahlt für die Straßen?
Auf der 4,7 Hektar großen Fläche an der Grenze zwischen Hutholz und Markersdorf sollen Wohnhäuser entstehen. Der Teich soll erhalten bleiben.
Auf einem ehemaligen NVA-Gelände soll ein neues Wohngebiet mit vor allem Einfamilienhäusern entstehen. Die Straßen darin sollte erst der Bauträger übernehmen. Dazu haben die Stadträte unterschiedliche Ansichten.
Christian Mathea
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
19:00 Uhr
2 min.
Kommentar zum Nahostkonflikt: Die Rückkehr zum Krieg
Zerstörte Gebäude im Gazastreifen. Israels Luftwaffe hat erneut Ziele in dem Palästinensergebiet angegriffen.
Seit der Machtübernahme Donald Trumps in den USA stehen die Zeichen im Gazakonflikt auf Sturm
Thomas Seibert
19:05 Uhr
5 min.
Donald Trump missachtet richterliche Anordnung zu Abschiebungen
Gefängniswärter verlegen aus den USA abgeschobene Personen, bei denen es sich um venezolanische Bandenmitglieder handeln soll, in ein Terrorismusgefängnis in El Salvador.
Das Weiße Haus lässt 200 Venezolaner, die angeblich einem Verbrecherkartell angehören, nach El Salvador abschieben. Zur Begründung für die Massenausweisung bemüht der US-Präsident ein Gesetz von 1798. Das findet ein Richter nicht überzeugend – und ordnet die Rückkehr an. Vergeblich.
Karl Doemens
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
14.02.2025
4 min.
Grün, nachhaltig, modern: Limbach-Oberfrohna plant neues Wohngebiet
Noch ist der Friesenweg in Limbach-Oberfrohna von Brachflächen geprägt. Das soll sich in den nächsten Jahren ändern.
Am nordöstlichen Stadtrand soll ein neues Wohn- und Gewerbegebiet entstehen. Die ersten Ideen dafür gab es bereits vor 27 Jahren. Nun soll das Vorhaben umgesetzt werden. Welche Pläne hat die Stadt?
Julia Grunwald
Mehr Artikel