Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei hat den Verkehr vor Schulen kontrolliert.
Die Polizei hat den Verkehr vor Schulen kontrolliert. Bild: Symbolbild: Silvia Marks/dpa-tmn
Reichenbach
Zu schnell, keinen Gurt angelegt - Polizei kontrolliert Verkehr vor Schulen im Vogtland

Auffällig war mehrfach das Verhalten von Autofahrern in Verbindung mit der Schülerbeförderung. Bei Warnblicklicht an den Bussen gelten besondere Regeln.

Die Polizeidirektion Zwickau zieht für ihren Zuständigkeitsbereich, zu dem das Vogtland gehört, eine positive Bilanz der jüngsten Schulwegkontrollen. Nach den Winterferien hatte die Schule wieder begonnen. Zwischen dem 3. und 9. März unternahmen Beamte daher 69 Kontrollen vor Schulen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.02.2025
1 min.
Mit Tempo 93 durch Lengenfeld gefahren
Die Polizei hat einen Autofahrer angehalten, der zu sehr aufs Gas gedrückt hatte.
Die Polizei hat bei einer Kontrolle einen Pkw gestoppt, der bei erlaubten 50 Kilometern pro Stunde viel zu schnell unterwegs war.
Lutz Kirchner
13:56 Uhr
2 min.
Feuerwehr und Luftrettung üben Wasserrettung in Bautzen
Die Übung wird jährlich zur Weiterbildung der Wasserretter durchgeführt.
Bei frostigen Temperaturen probten Feuerwehr und Luftrettung auf dem Bautzener Stausee die Rettung von Ertrinkenden – per Hubschrauber und Handzeichen.
24.02.2025
2 min.
Vogtländer durch Schockanruf um 12.000 Euro betrogen
Bei seltsamen Anrufen auflegen und im Zweifel die 110 wählen, empfiehlt die Polizei.
52-Jähriger fährt nach Bayreuth und übergibt gefordertes Geld aus dem Autofenster heraus an einen ihm unbekannten Mann.
Lutz Kirchner
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
14:00 Uhr
7 min.
Kurz vor Votum: Bundestag diskutiert Finanzpaket kontrovers
Ohne Reformen und Sparen geht es auch mit dem Milliarden-Paket nicht, meint Merz.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne wollen die Schuldenbremse lockern für Verteidigung und Infrastruktur - und müssen sich dafür harsche Kritik gefallen lassen.
Mehr Artikel