Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reichenbach
Zug der Vogtlandbahn geht am Bahnhof in Flammen auf

Bei einem Brand in einem Triebwagen entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Doch wie ist das Feuer überhaupt entstanden?

Die Reihenfolge war goldrichtig. Erst setzte der Zugführer einen Notruf ab, dann rückte er den Flammen mit einem Feuerlöscher selbst zu Leibe. Damit stand er zwar auf verlorenem Posten - zu groß war der Brand, der sich in der Nacht zu Freitag in einem Triebwagen der Vogtlandbahn entzündet hatte. Doch er verschaffte den Feuerwehrleuten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:45 Uhr
2 min.
Schritte zu Verkauf der Muldentalkliniken genommen
Muldentalkliniken werden an Sana-Gruppe verkauft (Archivbild).
Die Muldentalkliniken sind finanziell angeschlagen - die Sana-Gruppe soll die Häuser in Wurzen und Grimma übernehmen. Die Mitarbeiter haben grünes Licht gegeben - indem sie Einschnitte in Kauf nehmen.
26.05.2024
4 min.
Starkregen überschwemmt Straßen und Keller im Vogtland: Freibad Reumtengrün verwüstet
Am Samstag verursachten starke Regenfälle im Freibad Reumtengrün schwere Verwüstungen. Das Becken lief voll Schlamm. „Es sah aus wie Kakao“, schilderte Ortsvorsteher Uwe Ebert den Anblick.
Starke Regenfälle haben Samstagnachmittag im Raum Auerbach und Reichenbach die Feuerwehren im Atem gehalten. In Reumtengrün wurde Schlamm in das Freibad geschwemmt. Wie geht es dort weiter?
Gunter Niehus
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
07:39 Uhr
6 min.
Debatte in Zwickau: Was „Freie Presse“-Leser von Michael Kretschmer wissen wollen
Nach dem offiziellen Teil ist Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (2.v.r.) noch von Besuchern der „Freie Presse“-Debatte umlagert. Die Gymnasiastin Lena Marie Männel nutzt die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch.
Die Atmosphäre ist fast gemütlich und eine Friseurin enthüllt, worüber sie mit dem Regierungschef auf Instagram chattet. Dennoch finden das Gespräch „Was jetzt, Herr Kretschmer?“ und die Fragerunde unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt.
Tobias Wolf
05.11.2024
6 min.
Lagerhalle eines Landwirts in Neumark geht in Flammen auf: „Wer macht so etwas? Das vernichtet unsere Existenz“
Das Drohnenfoto zeigt die Ausmaße des Brandes vom 4. November in Neumark. Foto: Mike Müller
Die Polizei schätzt den Brandschaden auf 1,5 Millionen Euro. Der Eigentümer sagt, er hätte den Täter fast geschnappt. Was bisher bekannt und wie der aktuelle Stand am Dienstag mehr als 24 Stunden nach Ausbruch des Brandes ist.
Gerd Betka
Mehr Artikel