Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Werdau
Fasching im Sommer? - Die müssen doch närrisch sein!

Während die Faschingssaison 2022 bei manchen Vereinen wegen Corona bereits zu Ende ist, bevor sie richtig begonnen hat, gehen die Langenreinsdorfer Narren neue Wege. Bei ihnen ist am Aschermittwoch noch längst nicht alles vorbei.

In den Karnevalsvereinen der Region müsste in diesen Tagen eigentlich Hochbetrieb herrschen, die Narren zu Höchstform auflaufen und eine Büttenrede auf die nächste folgen. Schließlich wäre die fünfte Jahreszeit in eineinhalb Wochen schon wieder rum. Beim Langenreinsdorfer Faschingsclub (LFC) ist das nicht so. "Wegen Corona ist bei uns am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:34 Uhr
3 min.
"Wie eine Mauer aus Wasser" - Unwetterschäden in Italien
Verschlammte Häuser, blockierte Straßen und Stromausfälle - die schweren Unwetter der vergangenen Tage haben in Mittel- und Norditalien eine Spur der Verwüstung hinterlassen.
Land unter in Mittel- und Norditalien - und dies nicht zum ersten Mal. Meteorologen halten die jetzigen Niederschläge aber für ungewöhnlich.
09.11.2024
4 min.
Faschingsauftakt in Westsachsen: Was die Narren zur Eröffnung der fünften Jahreszeit am 11.11. planen
Friedliche Machtübergabe am Rathaus in Wilkau-Haßlau. WCC-Präsident Lutz Voigtmann übernimmt aus den Händen von Bürgermeister Stefan Feustel die Schlüsselgewalt.
Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Am Montag startet die närrische Saison. Wir haben uns bei Vereinen in der Region Zwickau/Werdau umgehört. Das neue Motto hat nur ein Club preisgeben wollen.
Thomas Croy
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
11:32 Uhr
5 min.
Wieder kein Sieg: Zeigen die Bayern Nerven im Titelkampf?
Glaubt nicht an zitternde Münchner: Joshua Kimmich (l).
Königsklassen-Gala, Bundesliga-Tristesse: Nach zwei Highlights in der Champions League strauchelt Bayern in der Liga. Doch noch bleiben die Münchner gelassen.
David Langenbein, dpa
03.02.2025
2 min.
Langenreinsdorf: Fasching auch am Tag der Wahl
Die Nachwuchstruppe der Langenreinsdorfer Narren.
Unten das Wahllokal zur Bundestagswahl, oben Faschingsgaudi: Im ehemaligen Gasthof „Weißer Schwan“ werden Faschingsfreunde am 23. Februar vor Ort gleich zwei wichtige Dinge tun können.
Roland Wagner
Mehr Artikel