Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Familie Müller aus der Talstraße freut sich schon auf die Feierlichkeiten, die am heutigen Donnerstag beginnen. Dafür haben Jung und Alt ihren Vorgarten geschmückt und auch das Areal vor der freiwlligen Feuerwehr. Steffen Müller (links) ist Ortswehrleiter in Ruppertsgrün.
Familie Müller aus der Talstraße freut sich schon auf die Feierlichkeiten, die am heutigen Donnerstag beginnen. Dafür haben Jung und Alt ihren Vorgarten geschmückt und auch das Areal vor der freiwlligen Feuerwehr. Steffen Müller (links) ist Ortswehrleiter in Ruppertsgrün. Bild: Mario Dudacy
Werdau
Ruppertsgrün: So schmückt sich ein kleines Dorf in Westsachsen für sein Jubiläum

Im Fraureuther Ortsteil sind die Einwohner kreativ, wenn es um die Gestaltung ihrer Vorgärten und Häuser für das bevorstehende Feierwochenende geht. Durchfahren und Schauen lohnt sich.

Bei Familie Müller an der Talstraße legen in diesen Tagen viele Vorbeifahrende einen Fotostopp ein. Der Feuerwehrmann auf der Leiter direkt an der Bushaltestelle und der „Sensen-Mann“ mit dem Heuballen sind nicht zu übersehen. „Die beiden Typen repräsentieren das, was unseren Hof ausmacht“, sagt Johannes Müller schmunzelnd. Der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.12.2024
3 min.
Ruppertsgrün: Was Besucher des kleinen Dorfes in Westsachsen gesehen haben müssen
Wissenswertes über das Rittergut erfährt man auf einer Infotafel am Ruppertsgrüner Park. Insgesamt fünf Stück weisen auf geschichtlich bedeutsame Orte im Dorf hin.
In Ruppertsgrün wurden Tafeln an fünf historischen Plätzen aufgestellt. Die Gründung eines Vereins zur Geschichtspflege ist geplant. Doch es gibt noch Hürden zu überwinden.
Annegret Riedel
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
09:45 Uhr
1 min.
Kosmos Chemnitz 2025: Programm, Lageplan, Bühnen - was Besucher wissen sollten
Programm, Lageplan, Line up: In diesem Liveblog gibt es alle Informationen zum Kosmos Chemnitz 2025. Die Redakteurinnen des „fetzt.“-Newsletters, unserem wöchentlichen Kulturhauptstadt-Update, tickern am Kosmos-Wochenende vom Festival in der Kulturhauptstadt.
Das Kosmos Chemnitz 2025 findet im Kulturhauptstadtjahr ein ganzes Wochenende lang statt. Vom 13. bis 15. Juni verwandelt sich Chemnitz in ein großes Festivalgelände. In diesem Liveblog gibt es alle Updates zu Programm, Bühnen und Line Up des Festivals.
Freie Presse
09:40 Uhr
3 min.
Gericht: Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump darf vorerst die Kontrolle über die Nationalgarde in Kalifornien behalten.
Trump hat Soldaten der Nationalgarde nach Los Angeles entsandt und damit ein juristisches Tauziehen mit Kaliforniens Regierung ausgelöst. Ein Erfolg für den Bundesstaat währte nur wenige Stunden.
22.04.2025
4 min.
Ein Wochenende, zwei Jubiläen, zwei Festumzüge: Nehmen sich zwei Dörfer in Westsachsen gegenseitig die Gäste weg?
Der Werdauer Ortsteil Langenhessen und Fraureuther Ortsteil Beiersdorf feiern am gleichen Wochenende ihre Jubiläumsfeste.
Langenhessen feiert im Juni sein Jubiläum, ebenso wie Beiersdorf. Die zeitgleich stattfindenden Umzüge sorgen für Gesprächsstoff. Was sagen die Organisatoren zur Terminüberschneidung?
Jochen Walther
Mehr Artikel