Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dr. med. Ulf Bellmann und Lucie Armbrecht betreiben in Schlettau und Geyer eine Landarztpraxis mit angestellten Medizinern.
Dr. med. Ulf Bellmann und Lucie Armbrecht betreiben in Schlettau und Geyer eine Landarztpraxis mit angestellten Medizinern. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Ärztemangel im Erzgebirge: Zwei Landärzte in Schlettau und Geyer gehen erfolgreich einen neuen Weg

Lucie Armbrecht und Ulf Bellmann denken medizinische Versorgung neu: Sie führen eine Gemeinschaftspraxis und stellen junge Mediziner an. Aber warum steht da manchmal ein Pferd auf dem Flur?

Lucie Armbrecht, Jahrgang 1977, ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und seit 2014 niedergelassene Hausärztin in Schlettau. Sie ist aber auch Mutter von drei Kindern. Vor zehn Jahren stand sie plötzlich allein als Frau und Mutter. Dr. med. Ulf Bellmann, Jahrgang 1975, ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Manuelle Therapie und Chirotherapie. Er...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.03.2025
4 min.
Hausarzt im Erzgebirge: Warum ein Ehrenfriedersdorfer seine Praxis Ende März aufgibt
Dr. Burkhard Flechsig in seiner Hausarztpraxis. 34 Jahre hat er sich dort um die kleinen und größeren gesundheitlichen Probleme der Ehrenfriedersdorfer gekümmert. Am 31. März beendet er seine Hausarzttätigkeit.
Allgemeinmediziner Dr. Burkhard Flechsig gibt seine Hausarztpraxis in der Bergstadt auf. Sieben Jahre hat sich der 64-Jährige intensiv um eine Nachfolge bemüht. Hat er sie gefunden?
Antje Flath
31.03.2025
3 min.
Hausarztmangel im Erzgebirge: Warum das in Ehrenfriedersdorf kein Thema ist
Dr. Burkhard Flechsig verabschiedet sich am Dienstag aus seiner Hausarztpraxis. Bianka Lautner (Mitte) und Janine Kitzig bleiben.
Allgemeinmediziner Dr. Burkhard Flechsig gibt am Dienstag seine Praxis ab. Die wird zwar erst einmal geschlossen. Doch für die Patienten besteht kein Grund zur Sorge.
Antje Flath
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
27.04.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 27.04.2025
Auf diesem am 26.04.2025 vom Pressebüro des ukrainischen Präsidenten via AP zur Verfügung gestellten Foto unterhalten sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (r) und US-Präsident Donald Trump bei der Beerdigung von Papst Franziskus im Vatikan.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
27.04.2025
3 min.
Nach Verlängerung: Barcelona gewinnt Pokalfinale gegen Real
Ferran Torres schoss Barcelona in die Verlängerung.
Eine Halbzeit lang dominiert der FC Barcelona das spanische Pokalfinale - dann kommt Kylian Mbappé und mit ihm die Wende zugunsten von Real Madrid. Doch am Ende triumphieren Barcelona und Flick.
Mehr Artikel