Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die ehrenamtlich Engagierten der Tafel und Kleiderkammer sowie der Wärmestube des Malteser Hilfsdienst Annaberg-Buchholz - darunter (v. l.) Brigitte Kern, Robert Gräf, Roushin Hasan und Randy Stoof - sind vom Landkreis mit dem "Ehrenamt des Monats" ausgezeichnet worden.
Die ehrenamtlich Engagierten der Tafel und Kleiderkammer sowie der Wärmestube des Malteser Hilfsdienst Annaberg-Buchholz - darunter (v. l.) Brigitte Kern, Robert Gräf, Roushin Hasan und Randy Stoof - sind vom Landkreis mit dem "Ehrenamt des Monats" ausgezeichnet worden. Bild: Sebastian Paul
Annaberg

Ausgezeichnet: Ehrenamtler aus dem Erzgebirge sechs Tage pro Woche unterwegs

Die Annaberger Malteser betreiben Tafel, Kleiderkammer und Wärmestube. Für ihr Engagement sind sie nun vom Landkreis geehrt worden. Und ihre Hilfe könnte bald noch stärker beansprucht werden.

Die Annaberger Malteser halten wie ihr Dienstältester Mike Schönfelder auch in schweren Zeiten durch. "So sehr uns die Coronakrise auch gefordert hat, die Tafel war in dieser Zeit an keinem Tag außerplanmäßig geschlossen. Mit Hilfe unserer ehrenamtlich Engagierten haben wir auch die Stadt Annaberg-Buchholz bei der Aufnahme von Flüchtlingen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
25.09.2024
2 min.
Vier Erzgebirger bekommen Annen-Medaille in Dresden
In dieser Woche ist an 20 Frauen und Männer in Sachsen die Annen-Medaille (Archivfoto) verliehen worden. Darunter waren vier Ausgezeichnete aus dem Erzgebirgskreis.
In der Landeshauptstadt sind 20 Frauen und Männer aus Sachsen für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Wofür sich die Geehrten im Erzgebirge einsetzen.
Annett Honscha
17.01.2025
4 min.
BGH prüft: Muss Familie nach Behördenfehler ihr Haus räumen?
Frau W. kämpft mit ihrer Familie um ihr Zuhause.
Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück. Das schaut sich nun der Bundesgerichtshof an.
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
17.01.2025
3 min.
Einigung für Waffenruhe im Gaza-Krieg steht
Leben in Not. Leben in Zeltstädten - die Palästinenser im Gazastreifen sehnen sich nach einem Ende des Krieges.
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch Israels Sicherheitskabinett und die Regierung zustimmen.
28.05.2024
3 min.
Bessere Bedingungen für Katastrophenschützer im Erzgebirge - Neues Zentrum eingeweiht
Im Beisein von Vertretern des Landes und des Landkreises haben Dr. Frank Pfeil (r.) und Landrat Rico Anton (2. v. r.) das neue Gebäude an das DRK und die Malteser übergeben.
Rund 10,7 Millionen Euro investiert der Landkreis in den neuen Katastrophenschutzhof in Annaberg. Der erste Teilkomplex ist nun offiziell seiner Bestimmung übergeben worden.
Robby Schubert
Mehr Artikel