Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tom Schubert hat einen Neustart gewagt und sich mit seiner „Wachtelfarm Erzgebirgsblick“ selbstständig gemacht. Er hält dort 170 Tiere in einem Innen- und Außengehege. Sie können Tag und Nacht rein und raus.
Tom Schubert hat einen Neustart gewagt und sich mit seiner „Wachtelfarm Erzgebirgsblick“ selbstständig gemacht. Er hält dort 170 Tiere in einem Innen- und Außengehege. Sie können Tag und Nacht rein und raus. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Beruflicher Neustart mit Mitte 50: Erzgebirger betreibt Wachtelfarm mit 170 Tieren

Der Herolder Tom Schubert hat seinen Job als Konstrukteur aufgegeben und sich selbstständig gemacht. Für die Vermarktung seiner Wachteleier geht er nun noch einen neuen Weg.

Zweimal am Tag ist Tom Schubert bei seinen Wachteln. Was als Hobby begonnen hat, ist nun seine Existenzgrundlage. Der Herolder hat 2022 mit Mitte 50 einen Neuanfang gewagt und sich mit seiner „Wachtelfarm Erzgebirgsblick“ selbstständig gemacht. Nun hat er die Direktvermarktung der Wachteleier weiter ausgebaut: mit einem „Eierhäusel“ samt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
08:00 Uhr
2 min.
Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg
Die Auswirkungen regelmäßiger körperlicher Aktivität auf die durchschnittliche Lebensdauer sind enorm. (Symbolbild)
Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.
05.03.2025
4 min.
Ärztemangel im Erzgebirge: Zwei Landärzte in Schlettau und Geyer gehen erfolgreich einen neuen Weg
Dr. med. Ulf Bellmann und Lucie Armbrecht betreiben in Schlettau und Geyer eine Landarztpraxis mit angestellten Medizinern.
Lucie Armbrecht und Ulf Bellmann denken medizinische Versorgung neu: Sie führen eine Gemeinschaftspraxis und stellen junge Mediziner an. Aber warum steht da manchmal ein Pferd auf dem Flur?
Antje Flath
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
08:02 Uhr
2 min.
Heftige Luftangriffe treffen besonders Westen der Ukraine
Erneut wurde die westliche Region Wolhynien angegriffen. (Archivfoto)
Seit Wochen hat Russland seine Luftangriffe auf die Ukraine intensiviert. Erneut ist dabei vor allem der Westen weitab der Frontlinie das Ziel.
24.02.2025
5 min.
Bundestagswahl im Erzgebirge: So hat die Region Annaberg gewählt
In der Gemeinde Bärenstein hatten gegen 14 Uhr bereits etwa 720 von 1326 Wahlberechtigten ihre Stimme zur Wahl des Deutschen Bundestags abgegeben.
Im Gegensatz zur Abstimmung 2021 gibt es dieses Mal in allen 17 Orten einen klaren Wahlsieger. Während in diesem Lager die Freude über deutliche Stimmenzuwächse groß ist, herrscht anderswo Katerstimmung.
Antje Flath und Kjell Riedel
Mehr Artikel