Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das neu gestaltete Teilstück des Bimmelbahnweges in Neudorf.
Das neu gestaltete Teilstück des Bimmelbahnweges in Neudorf. Bild: Christine Bergmann
Annaberg
Bimmelbahnpfad durchs Erzgebirge: Erstes Teilstück ist neu gestaltet

Sehmatals Bürgermeister hat sein Wahlversprechen eingelöst: Zwischen den Bahnhöfen im Mitteldorf und an der Vierenstraße in Neudorf ist der Erlebnispfad neu gestaltet. Und es ist noch mehr geplant.

Es ist ein Wahlversprechen, das Sehmatals Bürgermeister Sebastian Nestler (Freie Wähler Bürgerforum) mit diesem Bauvorhaben einlöst: Es geht um einen 400 Meter lange Teilabschnitt des Bimmelbahn-Wanderweges im Neudorfer Oberdorf. Der ist jetzt offiziell zur allgemeinen Nutzung übergeben. Der insgesamt reichlich 20 Kilometer lange Erlebnispfad...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:26 Uhr
3 min.
Bericht: Trump schwächt scharfen Migrationskurs ab
Trump schaltet einen Gang zurück. (Archivbild)
Seit einer Woche gibt es im Raum Los Angeles aufsehenerregende Proteste gegen Trumps Migrationspolitik. Der schaltet jetzt tatsächlich einen Gang runter - wohl aber eher aus wirtschaftlichen Gründen.
06:15 Uhr
4 min.
„Tina’s Ice Laden“: Wer sind die Drogendealer aus Freiberg?
Am Landgericht Bamberg hat der Prozess gegen ein Dealer-Ehepaar aus Freiberg begonnen. Im Bild: Der Angeklagte und seine Verteidigerinnen Ines Kilian und Ricarda Dornbach.
Knapp ein Jahr lang hat ein Freiberger online Drogen verkauft - auch an die Polizei. Er selbst war sich ein guter Kunde. Welche Rolle spielt seine Frau? Details aus dem Prozess am Landgericht Bamberg.
Cornelia Schönberg
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
10.05.2025
2 min.
Staatsstraße im Erzgebirge wird gesperrt: Situation für Sehmatal verschärft sich
In und um Neudorf gibt es bereits mehrere Baustellen. Ab Montag kommt mit der S 266 zwischen Neudorf und Kretscham-Rothensehma eine weitere dazu. Foto: Christine Bergmann
Am Montag sollen Bauarbeiten an der S 266 zwischen Neudorf und Kretscham-Rothensehma beginnen. Doch es gibt bereits eine Reihe von Baustellen in dem Gebiet. Was geplant ist.
Annett Honscha und Christine Bergmann
12.06.2025
4 min.
Skigebiet am Fichtelberg: So viele Millionen muss der Investor dafür zahlen
In den Verkaufsverhandlungen ist offenbar nicht immer so freundschaftlich zugegangen wie hier zwischen LGO-Chef Constantin Gläß und Bürgermeister Jens Benedict (r.) während einer früheren Veranstaltung. Am Ende aber wurde man sich einig.
Auf einer Bürgerversammlung hat der Oberwiesenthaler Bürgermeister erstmals den Kaufpreis für die Fichtelberg Schwebebahn GmbH genannt. Die Verhandlungen zwischen Stadt und LGO gestalteten sich offenbar schwierig.
Kjell Riedel
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel